magheinz 111 Geschrieben 17. Januar 2017 Melden Geschrieben 17. Januar 2017 eine ganz andere Möglichkeit: Hier in Berlin kann man IHK-Prüfungen auch als "externer" machen. Wenn du fitt im Job bist usw könntest du so den Fachinformatiker machen ohne die 3 Jahre formale Ausbildung. Welche Bedingungen da genau dran hängen müsste man klären. In anderen Bundesländern wird das ähnlich gehen.
Greensole 0 Geschrieben 17. Januar 2017 Melden Geschrieben 17. Januar 2017 Ja, das gibt es bei uns in NRW auch. Quasi eine "Externen-Prüfung". Man geht dann zusammen mit den normalen Azubis in die Prüfung und bereitet sich vorher alleine darauf vor. Ich weiß nicht, ob der Arbeitsvermittler damals so etwas im Kopf hatte. Eventuell gibt es Vorbereitungskurse. Für mich wäre das vielleicht eine Nummer zu groß. Ich bin so gesellig ;-) und das alleinige Vorbereiten im home office über Wochen und Monate wäre nur meine zweite Wahl. Eine Vollzeit-Präsenz-Fortbildung kann ich mir besser vorstellen. Ich habe hier im Forum viel nachgelesen. Offensichtlich gibt es Fortbildungen, die mal 3, mal 6 oder mal 9 Monate dauern. Die mit den 9 Monaten würden vermutlich auf mich passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden