Jump to content

Videosystem und Streaming ohne https


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ein neues Videosystem soll installiert werden und der Verkäufer schlägt ehrlich vor das man kein https dafür benötigt. Angeblich wäre es sogar sicher als online-Banking sein System.

Seine Argumente:

 

1. Port

     - Ein direkter Zugriff auf die IP-Adresse der Videoüberwachung ohne Port Angabe ist nicht möglich

2. MAC Filter

     - Der Zugriff auf die Videoüberwachung ist nur gestatteten MAC-Adressen gewährt.

3. Authentifizierung der Videoüberwachung mit Benutzernamen und Kennwort

     - Ohne diese Angaben ist kein Zugriff auf die Videoüberwachung möglich

4. Ihre Firewall

     - Ihre Firewall schützt zudem noch den Abgriff bestimmter Ports

5. Die Videodaten sind ohne Compiler nicht lesbar und werden nur kryptisch geschrieben / übertragen

 

Ich sehe das alles als sehr schwach an, da Port, MAC und Authentifizierung im Klartext erfolgt und doch somit abgegriffen werden kann. Oder sehe ich Gespenster?

 

Sein neuer Vorschlag ist das, nur über eine APP auf den Server zugegriffen werden kann. Aber auch hier sollte doch der traffic zwischen Server und APP verschlüsselt erfolgen

 

Würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu schreibt.

Froschkoenig 

Geschrieben

Moin,

 

es gibt CCTV Systeme, die eine integrierte Verschlüsselung mitbringen. Wie gut oder schlecht musst Du beim Hersteller in Erfahrung bringen.

So ein Gefrickel mit MAC Authentifizierung, verbogenen oder "geheimen" Ports etc. ist leider in dem Umfeld nicht unüblich. Auch im Bereich der sogenannten "Sicherheitstechnik" gibt es einiges an Unsicherheit. Vieles, was auf den Markt kommt, ist billigstes OEM Zeugs aus Fernost und wird unter zig Namen vertrieben.

 

Qualitativ hochwertige (und -preisige) Systeme gibt es z.Bsp. von Dallmeier oder Videte.

Geschrieben

Anbieter aus dem rennen werfen und sich um was sinnvolles umsehen.

 

MAC Adresse bietet NULL Schutz...außerdem spielt die zwischen 2 gerouteten Netzen (bzw. bei remote ZUgriff) keine Rolle mehr. Im regelfall ist das was klassische Haustechnik, CCTV oder Broadcastbuden anbieten leider kompletter Murks. Die sind eben noch nicht so IT/IP affin.

 

Um solche Systeme dennoch integrieren zu können, muss man sie in eigene Netze mit definierten Zugängen sperren, remote Zugang gibts eben nur via VPN und anschließendem Zugriff auf das System.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...