svennib 10 Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Hallo, ich habe das Problem 2 verschiedene Netzwerke auf dessen Adressierungs-struktur ich keinen Einfluss nehmen kann von einem Rechner unter Win7 ansprechen zu müssen. Das LAN 1 ist 200.1.1.210 das LAN 2 ist 10.204.24.10, der Rechner heißt SERVER. Gebe ich von irgendeinem PC im 200.1.1.x LAN einen Ping auf SERVER bekomme ich als Antwort Zielserver 10.204.24.10 nicht erreichbar (ist ja klar, da der PC ja nicht in diesem Netz ist.) Experimentell habe ich herausgefunden, daß die Antwort auf den Ping immer von der Netzwerkkarte mit der niedrigsten IP-Adresse kommt. Bei einem früheren Windows2003-Server kam die Antwort immer von der zuletzt an die Karte gebundenen IP-Adresse. Hat jemand eine Idee wie ich diese Reihenfolge tauschen kann? An den PC's kann ich noch mit einer Hosts Datei arbeiten, an der anderen Infrastruktur geht das leider nicht. Ich bin für jede Idee dankbar. Sven
Dukel 468 Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 (bearbeitet) Konfiguriere am Server, dass das LAN2 nicht am DNS registriert wird. EDIT: Falls du nicht weißt wo: Netzwerkeigenschaften LAN2 - IPv4 Eigenschaften - Erweitert - Reiter DNS - Adressen dieser Verbindung im DNS Registrieren -> Haken entfernen bearbeitet 29. Dezember 2015 von Dukel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden