lefg 276 Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Und Du brauchst keine Namensauflösung für das LAN? Wie ist das mit dem Zugriff auf den Server, den Mailserver? Du beklagst ein Problem mit der Namensauflösung, für Mail, habe ich das richtig verstanden? Falls nun der wesentlichtliche Unterschiede zwischen Viesta/Mc / vorher/nachher der Eintrag der Clients in die LFZ des lokalen DNS ist, dann liegt der Verdacht doch erstmal nahe. Oder?
aybcde 0 Geschrieben 14. November 2015 Autor Melden Geschrieben 14. November 2015 Also meines Wissens nach ist es nicht notwendig, dass ein Client der sich auf einen DNS-Server zwecks DNS Abfrage verbindet, unbedingt einen DNS Namen auf dem Server registriert habe muss. Unter windows 2003 habe ich davon nichts gelesen. Habe darüber tausende Seiten gelesen. Vielleicht habe ich da eine Wissenslücke, das kann sein, ich glaube aber nicht. Hast du diesbezüglich einen Link der evtl. meine Wissenslücke schießt? Danke lg
lefg 276 Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 Du beklagst ein DNS-Problem: Welches, was funktioniert nicht, was wird nicht aufgelöst, nicht umgesetzt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden