Jump to content

DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Und Du brauchst keine Namensauflösung für das LAN? Wie ist das mit dem Zugriff auf den Server, den Mailserver?

 

Du beklagst ein Problem mit der Namensauflösung, für Mail, habe ich das richtig verstanden?

 

Falls nun der wesentlichtliche Unterschiede zwischen Viesta/Mc / vorher/nachher der Eintrag der Clients in die LFZ des lokalen DNS ist, dann liegt der Verdacht doch erstmal nahe. Oder?

Link zu diesem Kommentar

Also meines Wissens nach ist es nicht notwendig, dass ein Client der sich auf einen DNS-Server zwecks DNS Abfrage verbindet, unbedingt einen DNS Namen auf dem Server registriert habe muss. Unter windows 2003 habe ich davon nichts gelesen. Habe darüber tausende Seiten gelesen. Vielleicht habe ich da eine Wissenslücke, das kann sein, ich glaube aber nicht.

 

Hast du diesbezüglich einen Link der evtl. meine Wissenslücke schießt?

 

Danke lg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...