ssd_rider 2 Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Hallo, eine Frage: Wenn ich einen Server habe mit 4 Cores (kein Hyper-Threading) Kann ich dann wirklich nur 3 Systeme+Host betreiben oder schon mehr. Bei VMWare weiß ich, dass ich mehr Server wie logische Kerne betreiben kann. Kann mich da jmd. aufklären? MfG
NilsK 3.046 Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Moin, ja selbstverständlich kannst du mehr VMs betreiben als du Cores hast. Dafür ist die Virtualisierung doch da! Es kommt auch nicht auf die VMs an, sondern auf die vCPUs, die du diesen zuweist. EIn Verhältnis zwischen vCPU und "Core" von 5:1 oder 10:1 ist in den meisten Umgebungen technisch kein Problem. Einzelne Anwendungen haben Supporteinschränkungen, wenn das Verhältnis höher ist als 2:1, aber das ist die Ausnahme (und dann auch eine Supportfrage, die Funktion ist nicht eingeschränkt). [Hyper-V-Sizing: Virtuelle und echte CPUs | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2011/01/26/hyper-v-sizing-virtuelle-und-echte-cpus/ Gruß, Nils
ssd_rider 2 Geschrieben 23. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Muss ich bei Hyper V (oder VMWare) das irgendwie einstellen, dass er dieses Verhältnis herstellt?
NilsK 3.046 Geschrieben 23. Oktober 2015 Melden Geschrieben 23. Oktober 2015 Moin, nein. Das wird nirgends mitgezählt oder konfiguriert. Das Verhältnis ist auch ein rein rechnerisches: Du hast eine Zahl von vCPUs, die den laufenden (!) VMs zugewiesen sind. Und du hast eine Zahl von Logischen Prozessoren (LP), vereinfacht gesagt die Cores. Das tatsächliche Scheduling (welche VM ist jetzt dran, welche LPs arbeiten die Aufgaben welcher vCPUs ab) macht der Hypervisor - seine Hauptaufgabe. Das machen alle Hypervisoren unterschiedlich, aber in der Regel sehr gut. Ob das Verhältnis in einer bestimmten Situation passt oder nicht, lässt sich nicht vorhersagen. Daher schränken manche Softwarehersteller ihre Supportaussagen ein, um diesen Faktor sozusagen vorsichtshalber auszuschließen. Technisch ist, wie gesagt, ein Verhältnis von 5:1 oder auch 10:1 in der Praxis meist okay für virtuelle Server. Bei VDI packt man oft sogar noch dichter, weil Clients meist weniger CPU-intensiv arbeiten. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden