kenoo 0 Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Hallo! Nach dem ich jetzt 2 Tage lang ganz Google durchforstet habe und nichts zu meinem Fehler gefunden habe, wende ich mich jetzt an euch: Folgender Fehler tritt auf: Wenn ich die Aufgabenplanung auf einem Windows Server 2008 R2 aufmache und mich mit einem anderen Computer verbinden möchte (in dem Fall ein Windows Server 2012 R2) bekomme ich sage und schreibe 84 Fehlermeldungen, danach kann ich aber meine erstellten Tasks verwalten. So sehen die Fehler aus nur das halt immer ein anderer Task dort steht: "Task XYX": The task XML contains a value which is incorrectly formatted or out of range. Dies ist ziemlich nervig, ich hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben! Danke im Vorraus! LG Kenoo
Sunny61 835 Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Ich hab das soeben getestet, bei mir kamen zwei Fehlermeldungen. Die Aufgabenplanung konnte ich dann allerdings nicht nutzen. Aber weshalb möchtest Du das so machen? Weshalb nicht direkt auf dem W2012R2? Ist das eine Schulaufgabe? Wenn nein, ruf bei MSFT an, melde den Fehler dem Supportteam. Wenn es ein Bug ist, ist der Anruf kostenlos.
kenoo 0 Geschrieben 20. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Danke für die schnelle Antwort. Ich wollte vermeiden das man über RDP auf den Server direkt geht, da man dort sehr viel "anstellen" kann (Die Tasks werden von nicht Erfahrenen Benutzern ausgelöst). Daher war mein Gedanke über diese Funktion von der Aufgabenplanung auf die selbst erstellten Tasks zuzugreifen und diese bei Bedarf auszuführen. Dann nehme ich das so hin, keine Lust auf die Warteschleifen. Danke!
Sunny61 835 Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Ich wollte vermeiden das man über RDP auf den Server direkt geht, da man dort sehr viel "anstellen" kann (Die Tasks werden von nicht Erfahrenen Benutzern ausgelöst). Daher war mein Gedanke über diese Funktion von der Aufgabenplanung auf die selbst erstellten Tasks zuzugreifen und diese bei Bedarf auszuführen. Na endlich kommen wir zu Aufgabenstellung. :) Aufgaben von Benutzern ausführen lassen, bzw. automatisch ausführen wenn sie denn ausgeführt werden sollen kann man auch anders machen. Beispiel: Eine Aufgabe soll bei Bedarf ausgeführt werden. Dazu kannst Du so ein Batch schreiben: REM Script zum automatischen Neustart des Server. Ausgelöst durch eine richtig ben. Textdatei am richtigen Ort. IF EXIST \\Server\Text.txt GOTO Neustart REM Befehl zum anlegen der Textdatei REM COPY NUL \\Server\text.txt GOTO EXIT :Neustart REM Vorhandene Textdatei löschen DEL "\\Server\Text.txt" REM Neustart einleiten SHUTDOWN -r -t 0 -f :EXIT EXIT Die geplante Aufgabe sieht z.B. alle 5 Minuten nach ob es die Textdatei auf dem Server gibt. Wenn ja, wird ein Neustart ausgelöst. Natürlich kann die Aufgabe auch andere Dinge ausführen, ist ja nur ein Beispiel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden