Jump to content

Central Store aktualisieren - alten Inhalt vorher löschen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir benutzen für unsere Gruppenrichtlinien einen Central Store. Nun will ich die aktuellen Windows 10-Templates/-ADMX-Files in den Central Store kopieren. Wenn ich die neuen Files zu den bereits vorhandenen Dateien in das Verzeichnis kopiere (und bei Konflikten überschreiben lasse), meldet mir der DC im EventLog eine NtFrs-Warnung (ID: 13567, "...Updates, die die Inhalte der Dateien nicht ändern, werden unterdrückt, um unnötige Replikationsaktivitäten zu verhindern. Folgende sind allgemeine Beispiele für Updates, die die Inhalte der Dateien nicht verändern..."). Wie die Meldung schon sagt, wurde der Central Store auch nicht korrekt auf die anderen DCs repliziert.

Daher habe ich den Central Store komplett geleert (dies wurde korrekt repliziert) und dann die neuen Win10-Templates reinkopiert. Dann funktioniert auch die Replikation und der Central Store ist auf allen 3 DCs up-to-date.

 

Nun bin ich mir aber nicht sicher, wie das bei den ADMX-Files ist, enthalten diese ALLE Einstellungen (also auch die vorheriger Windows-Versionen) oder nur die neuen Einstellungen? Sprich ist mein Vorgehen OK oder benötige ich noch andere, ältere ADMX-Files?

Auf die Frage habe ich im Internet leider noch keine eindeutige Antwort gefunden, ich vermute zwar, dass alle Einstellungen enthalten sind, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

MfG

DocMF

Geschrieben

NTFRS? Wie wärs mal mit DFS-R? Oder habt ihr noch 2003er DCs? Ja die ADMX von Win 10 sind normalerweise ausreichend und beinhalten auch alte Einstellungsmöglichkeiten. Es sammeln sich erfahrungsgemäß aber auch "zusätzliche" ADMX an, die in deinem Fall 1. gelöscht wären und 2. müßte man jetzt vergleichen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ja, das sollten wir mal umstellen (2003er haben wir nicht mehr). Geht ja auch noch wenn man keinen 2008er mehr hat oder (wir haben 2 x 2012 und 1 x 2012R2)?

Genau, um diese "zusätzlichen" ADMX-Files geht es, also ob man die braucht oder nicht.

D.h. im Idealfall kopiere ich die Win7-ADMX-Files rein, kopiere zusätzlich die Win8.1- und im Anschluss die Win10-Files rein?

Geschrieben

Ich meinte nicht die "zusätzlichen" Files von Win7 zu WIn 10, sondern bspw. die für Chrome oder Adobe oder Office. ;) WEnns nur um Windows ginge wärs mir eigentlich egal, da Win 10 nahezu alles ersetzt. Nahezu deswegen, weils garantiert wieder irgendeine Ausnahme gibt, die keine Sau jemals bemerken wird. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...