ml-kuen 0 Geschrieben 20. September 2015 Melden Geschrieben 20. September 2015 Hi, für Sicherungszwecke würde ich gerne von einer großen Anzahl Switchen (Catalyst und andere) die aktuell laufende oder auch die gespeicherte Konfiguration herunterladen und so weiterverarbeiten, dass die Portkonfiguration wieder zu Ranges zusammengefasst wird. Auf den Geräten ist ~TACACS~ Domänen-Authentifizierung aktiviert. Gibt es vielleicht schon bei jemanden zum Beispiel ein Powershell-Skript, mit dem man den Download und eventuell eine derartige Verarbeitung anstellen könnte? Oder hat wenigstens jemand eine Idee, wie man die Konfiguration per Script aus den Geräten bekommt? Danke! MfG Michael L.
magheinz 111 Geschrieben 20. September 2015 Melden Geschrieben 20. September 2015 linux+windows: http://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/security/email-security-appliance/118372-technote-esa-00.html linux: http://blog.penumbra.be/2010/02/expect-scripts-backup-cisco-config/ Das Tool "rancid"
ml-kuen 0 Geschrieben 21. September 2015 Autor Melden Geschrieben 21. September 2015 Hi Newbie, prinzipell funktioniert dein Vorschlag - danke dafür... linux+windows: http://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/security/email-security-appliance/118372-technote-esa-00.html aber leider haben manche Switche (z.B. SG500) das Problem, dass diese am Login-Prompt erst ein <Enter> erwarten bevor die Benutzeranmeldung angenommen wird. Daran scheitert dann die automatische Anmeldung und Putty bringt ein "Connection refused". Lasse ich den "-l" und "-m" Parameter weg, klappt die Verbindung und ich kann mich manuell anmelden. Kennt vielleicht jemand einen Trick dieses Problem zu umgehen? Gruß Michael L.
magheinz 111 Geschrieben 21. September 2015 Melden Geschrieben 21. September 2015 Ich hab hier keine SG500, nur SG300. Davon aber eine ganze Menge. Auf <Enter> warten die nur bei seriellen Verbindungen. Per SSH komme ich dank key ohne jede Interaktion auf den Switch. Zum Automatisieren genau das richtige!
ml-kuen 0 Geschrieben 21. September 2015 Autor Melden Geschrieben 21. September 2015 Oh! Sorry, habe mich geirrt. Putty scheitert auch beim automatischen Login an Catalyst-Geräten. Kommen für das Scheitern vielleicht irgendwelche Sicherheitseinstellungen in Frage?
Otaku19 33 Geschrieben 22. September 2015 Melden Geschrieben 22. September 2015 Wir verwenden für all sowas Solarwinds.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden