Jump to content

Remote Desktop Windows 7: Entfernter Rechner fordert Anmeldedaten an, trotz hinterlegtem Kennwort


anjoku
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

so ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich ein Problem habe, für das ich keine Lösung gefunden habe.

Gegeben ist:

Rechner 1: Windows 7 Professionell. Remotedesktop Verbindungen sind zugelassen. User: test Kennwort: test.

Rechner 2: Windows 7 Professionell. Remotedesktop Verbindungen sind zugelassen. User: test Kennwort: test.

Rechner 3: Windows Home Server 2011. Remotedesktop ist zugelassen.

Rechner 4 : Windows 8.1 Professionell.

Rechner 4 soll eine Remotedesktop Verbindung zu Rechner 1 , 2 oder 3 aufbauen.

Userdaten sind in der Remotedesktop Verbindung korrekt hinterlegt.

Verbindung von Rechner 3 auf Rechner 1, 2 und klappt einwandfrei.

 

Bei Rechner 1 klappt die Anmeldung so, dass ich gleich auf dem Desktop lande, also die Anmeldedaten übergeben werden.
Bei Rechner 3 auch.

Bei Rechner 2 lande ich bei der Anmeldeaufforderung und ich muss mich nochmal extra anmelden.


Das passiert auch, wenn ich mich mit anderen Clients versuche anzumelden; zum Beispiel mit Guacamole. Das gleiche.
Ich habe bei allen Verbindungen die Anmeldedaten hintelegt, aber nur bei einem Cleint klappt es nicht.

Hat jemand ein Idee?

Viele Grüße,
Andre

bearbeitet von anjoku
Geschrieben

Unter gpedit.msc navigiere am Rechner 2 mal zur folgenden Richtlinie:

 

Com­pu­ter­kon­fi­gu­ra­tion / Admi­nis­tra­tive Vor­la­gen / Windows-Komponenten / Remo­te­desk­top­dienste / Remotedesktopsitzungs-Host / Sicherheit / Bei der Ver­bin­dungs­her­stel­lung immer zur Kenn­wor­t­ein­gabe auf­for­dern 

 

und schau, ob sie aktiviert ist.

 

LG

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Rückmeldung.

 

Der Eintrag ist bei mir "Nicht konfigurieret".

 

Aber weder deaktiviert noch aktiviert hat Erfolg.

 

Was mir noch eingfallen ist, von dem ich nicht weiß, ob es relevant ist.

 

Es ist ein Lenovo Notebook mit Fingerprint-Sensor.

 

Ich habe gestern auch mal mit allen Rechnern, die ich habe,  gestestet ob ich auf diesen Rechner per RDP komme, ohne das die Anmeldemaske erscheint.

Kein Erfolg; dieser Rechner velangt eine Anmeldung.

 

Gruß,

Andre

Geschrieben

http://chall32.blogspot.de/2012/04/fixing-remote-desktop-annoyances.html

http://superuser.com/questions/604483/windows-7-remote-desktop-connection-save-credentials-not-working

 

Hier sind zwei Artikel mit Troubleshooting Informationen. Schau da mal rein und wenn du nicht weiter kommst, sag nochmal Bescheid.

Auf Anhieb fällt mir nichts weiter ein. Es MUSS ja clientseitig auf dem Rechner 2 irgendetwas konfiguriert sein, das die Abfrage der Benutzerdaten auslöst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...