saturion 0 Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Hallo, ich betreibe einen SBS2011, welche immer tadellos bis zum 14.8.2015 funktioniert hat. Seit dem schlägt die aktualisierung des Domänennamens fehl. Zum Verstäniss, beim SBS2011 wurde eine Internetdomäne mittels Assistenten bei eNomCentral erstellt. Die IP-Adresse wurde vom SBS regelmäßig geprüft, und bei veränderungen geupdatet. Dies macht alles der Windows SBS2011 Dynamic Name Client, jedoch sind die Einstellmöglichkeiten, und Logs sehr sperrlich. Das problem ist jetzt, dass mir der SBS Client lediglich sagt, dass der Status des Domänennamens unbekannt ist : " Der Anbieter hat einen Fehler zurückgegeben. Weitere Informationen erhalten Sie vom Anbieter eNomCentral." Ich habe schon mit einem Mitarbeiter von eNomCentral gesprochen, und keine kann mir helfen. hat jemand vieleicht ähnliche Probleme mit dem Dynamic Name Clienten im Small Business Server 2011?? Hoffe das war halbwegs verständlich! Liebe Grüße Saturion Zitieren
Nobbyaushb 1.541 Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Moin, das Programm kommt nicht zusammen mit dem SBS von Microsoft, sondern ist ein Tool ähnlich Dyndns nur eben von eNom. Wenn die dir nicht helfen können oder wollen den Anbieter wechseln. Nur - wer braucht das heute noch? Ich bekomme mittlerweile selbst als Privatmann von meinem Anbieter auf Wunsch eine feste IP, Namensverwaltung inklusive. ;) Zitieren
saturion 0 Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 So sieht das dann aus bei mir Also der Client ist tatsächlich teil von Windows. Das ist wieder so ein SBS typisches Ding. Eine feste IP würde das Problem bestimmt beseitigen, jedoch wäre es dann wahrscheinlich, dass sich das Problem früher oder später wieder zeigen wird. Der SBS hat viele Assistenten, die einem die Einrichtung erleichtern sollen. Diese Assistenten habe ich auch immer benutzt, und würde dies auch in Zukunft gerne machen. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass wenn ich am Ende des Jahres meine Domäne über den SBS-Assistenten verlängern will, dies auch nicht funktioniert, weil der SBS keine Verbindung zu eNomCentral aufbauen kann. Ich hatte mich damals für eNom entschieden, weil dieser Anbieter direkt im SBS2011 integriert war, und so die Einrichtung leichter war. mich würde es schon interessieren welcher Fehler zurückgegeben wird. In der Ereignisanzeige finde ich nichts. MfG Saturion Zitieren
Nobbyaushb 1.541 Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Moin, kannste mal sehen, da wird man alt wie ein Stein und lernt immer noch was dazu - kannte ich bislang nicht. Vielleicht liegt das daran, das ich mittlerweile bei keinem Kunden mehr einen SBS laufen habe - egal. Das hätte nichts mit der Verlängerung des Zertifikates zu tun, wenn du das meinst. Leere mal alle Logs, dann den Fehler wieder produzieren. Spätestens dann muss man was finden. ;) Zitieren
saturion 0 Geschrieben 7. September 2015 Autor Melden Geschrieben 7. September 2015 Habe eine Logfile gefunden. Im ordner /programme/Windows Small Business Server/logs/console.log Hier ein Ausschnitt (meinen Domänenamen habe ich mit XXXXXX überschieben) [11704] 150907.215315.7905: NetworkingServices: Sent CheckStatus request to provider eNomCentral at https://sbs.enom.com/Service.asmx for domain XXXXXXXX.eu [11704] 150907.215316.1805: NetworkingServices: Response information for: checking status using service at https://sbs.enom.com/Service.asmx ResponseType: Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.DomainPurchaseClient.DomainStatusQueryResponse DomainStatus class: CurrentStatus: OtherStatus CurrentStatusDescription: Error #4026597377 CurrentStatusMoreInfoLink: DnsServers array count: NULL Registrant class: NULL Expiration: 01/01/0001 00:00:00 AutoRenewal: False ResponseCode: Other ResponseString: Error #0 ErrorInfoLink: LanguageHint: [11704] 150907.215316.1805: NetworkingServices: Response was not successful for: checking status using service at https://sbs.enom.com/Service.asmx [9764] 150907.215316.1805: NetworkingServices: Check status for domain XXXXXXXX by provider eNomCentral returning error [9764] 150907.215316.1805: NetworkingServices: Exception Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.DomainPurchaseClient.ProviderException: HR: 0 [9764] 150907.215316.1805: Exception: --------------------------------------- An exception of type 'Type: Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.DomainPurchaseClient.ProviderException, DomainPurchaseClient, Version=6.1.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' has occurred. Timestamp: 09/07/2015 21:53:16 Message: Response was not successful for: checking status using service at https://sbs.enom.com/Service.asmx Stack: bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.DomainPurchaseClient.ProviderServiceData.CheckResponse(BaseResponseType resp, String message) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.DomainPurchaseClient.ProviderServiceData.CheckStatus() bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Console.Dialogs.DomainNameDialog.m_bwGeneralStatus_DoWork(Object sender, DoWorkEventArgs e) bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.WorkerThreadStart(Object argument) Zitieren
Nobbyaushb 1.541 Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Wenn du mich fragst, ist da was abgelaufen. Die Firma sitzt in Kirkland, das ist südlich unterhalb Redmond, dazwischen ist Bellevue (ich bin da öfter) Die haben mit MS nichts zu tun und bieten auch eigentlich keine kostenlosen Services an. Wo hast du denn den SBS gekauft? hier in DE? Was spricht der Reseller dazu? ;) Zitieren
saturion 0 Geschrieben 10. September 2015 Autor Melden Geschrieben 10. September 2015 Hallo den SBS habe ich selbst gekauft und aufgesetzt, und bei der Installation den von MS vorgeschlagenen reseller ausgewählt, war alles im Installationsassistenten des SBS integriert, aber leider nicht sehr transparent. Ich stehe nun in Kontakt mit den Jungens von eNomCentral, aber bis jetzt haben sie auch noch keine Problemlösung. In den Logs steht auch was von einem abgelaufenem zertifikat, allerdings gibt es in meiner Zertifikatsverwaltung kein abgelaufenes Zertifikat. Habe auch schon nach "PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' has occurred." gegoogled allerdings findet man da immernur Probleme mit anderem Kontext. Gibt es eine Möglichkeit zu suchen wo im System Zertifikatverweise auf PublicKeyToken=31bf3856ad364e35' gesetzt sind? Liebe Grüße aus Frankfurt Saturion Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.