Jump to content

Server2012 RDS - Desktop Animationen abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

ich hab hier nen 2012er als "alleinstehenden RDS HOST" (ohne Domäne)

 

Logge ich mich von einem beliebigen Win7 aus ein sind sämtliche Menü Animationen und (auch das "reinfahren des Stat Menüs" oder der Hintergrund abgeschaltet.

Logge ich mich mit einem USER Account ein sind diese funktionen aktiv was zu einer recht trägen bedienung führt.

 

Die Configuration des RDP Clienten ist gleich. (lan 10MB/s)

 

ich habe schon fleißig im netz gesucht und bei den lokalen Gruppenrichtlinien 2 Objekte gefunden (sieh Anhang) - laut einem Blog Beitrag sollte das diese Funktion systemweit abschalten - tut es aber nicht -  Beim Admin Konto sind alle Animationen abgeschaltet - bei den Usern sind diese noch aktiv.

 

CU

GTR

 

 

 


Nachtrag:

 

Jetzt hatte ich mich schon gefreut denn das ist ja "negiert" - also "nicht zulassen" muss "aktiviert" werden. 

Wollte schon posten dass ich das falsch verstanden habe - aber auch mit dieser Änderung bleiben alle "animationen" aktiv.

 

CU

GTR


Nachtrag2:

 

Ich bin offenbar nicht allein:  http://www.mcseboard.de/topic/192674-aero-bei-windows-server-2012-rds-ausschalten/

 

Leider gab es in diesem Thread keine Lösung.... - 


Nachtrag3: "Desktop Experience" ist nicht installiert


Nachtrag4:  den Logfiles ist zu entnehmen dass RremoteFX aktiv ist (ist auch so gewünscht) sowohl bei ADMIN als auch bei USER anmeldung


Nachtrag 5:

 

Ich hab jetzt erst mal rausgefunden wo das beim Admin konfiguriert wird:

 

"Center für erleichterte Bedienung" - "Erkennen von Bilschirmobjekten erleichtern" - ganz unten "alle nicht erforderlichen animationen deaktivieren"

 

Und siehe da - das kann ich auch mit dem "User" Benutzerkonto machen (siehe Anhang) - aber das kann ja nicht "sinn und Zweck sein - das müsste doch auch irgendwo zentral gehen so dass der User das nicht "ändern darf" und ich als Admin das so vorgebe.

 

 

post-70225-0-75916300-1439813244_thumb.jpg

post-70225-0-22909300-1439813250_thumb.jpg

post-70225-0-60812700-1439815186_thumb.jpg

bearbeitet von GTRDRIVER
Geschrieben (bearbeitet)

Du könntest die entsprechenden Registrywerte per GPO bzw. GPP verteilen. Welche das sind, kannst ja mit zwei RegShots vorher/nachher vergleichen. --> Die ganzen Datensammlungs-Einträge musst halt "selber" ausblenden ;)

bearbeitet von Weingeist
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...