Staples 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Moin, ich hab da wieder mal ein Problem mit einem XP-Rechner. Grundsätzlich gesehen ist es eigentlich fast nicht möglich mit dem Rechner zu arbeiten. Bei größeren Anwendungen oder bei z.B. einer Neuinstalation hängt er sich auf. :mad: Folgende Probleme sind schon erkannt worden: Direkt nach dem start meldet er Fehler bezüglich ACPI im Event -ID. (ACPI - kann man ja rausschmeißen... ich weiß... habs auch schon in Betracht gezogen :D ) Aber was mich am meisten stört ist der zugesicherte Speicher von nur 64 MB Habs jetzt schon auf allen andren XP-Rechnern verglichen. Da zeigt der aktuelle mindestens 180 bis 230 MB an. Virtueller Speicher steht ausreichend zur Verfügung (Testweise auf 2 Platten 780-1920 MB zugeteilt) Und Onboard sind 650 MB RAM Wo kann ich da was ändern? Nebenbei bemerkt: Bei der 2000er installation auf diesem Rechner gabs weder ACPI - Fehler noch Speicher-Probleme. ;)
varnik 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Hallo, es gibt nur eine Möglichkeit, den vom System benutzten Speicher zu begrenzen - den Schalter /maxmem=XX in der boot.ini Datei. Hast du damit experimentiert? Eigentlich außer des Schalters /fastboot braucht das normal funktionierendes System keinen. Gruß
Staples 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Ich hab nichts angefasst!!!!!!!!!! Ok, Schert beiseite.... Aber an der Boot-Ini war ich nicht dran... muß ich mal prüfen ob da bei der Installation was falsch eingetragen wurde. Danke schon mal....
varnik 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Was hältst du denn für den zugesicherten Speicher? Hab immer gedacht, dass es der von allen zur Zeit laufenden Prozessen benutzte Speicher sein sollte. 64 MB ist ein Bisschen weniger als üblich, wenn aber der fürs System "erlaubten" Speicher mit dem Schalter /maxmem nicht begrenzt ist, finde ich es nicht so tragisch.
Staples 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Das Problem dabei ist das sich beim Ausführen von Anwendungen nichts ändert. Kleine Programme nutzen den zugesicherten ganz aus und größere starten gar nicht mehr..... Aber ich hab das Problem jetzt ganz klassisch gelöst: FORMAT C: :D Jetzt gehts dann wieder.......
varnik 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Sehr mächtige Lösung! :D Hilft fast immer!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden