Jump to content

Problem mit Ordnerumleitung und nachträglichem deaktivieren der Offlinedateien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Forum,

 

ich habe hier einigen Usern die Ordnerumleitung via GPO aktiviert. Anfangs hatte ich den Dienst "Offlinedateien" noch aktiviert und die Umleitung wurde gecached. Das brachte aber bei diversen Branchenanwendungen, die wir im Einsatz haben, viele Probleme. Daraufhin habe ich den Dienst an den Clients deaktivieren lassen.

 

Es schien auch zu funktionieren, nur in letzter Zeit habe ich auf 3 Clients festgestellt, dass die Daten auf dem Server im Ziel der Ordnerumleitung anders sind, als die, wenn man den Ordner (z.B. Dokumente) auf dem Client öffnet.

 

Passt man auf dem Client in der Addresszeile dann die Adresse ran und ersetzt den Hostnamen des Servers durch seine IP-Adresse, so werden die korrekten Daten angezeigt. Das ist wirklich ein sehr merkwürdiges Phänomen.

 

Ich wollte gerne wissen, ob bereits jemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme mit dieser Konstellation hatte? Ich konnte das Problem dadurch beheben, in dem ich Offlinedateien aktiviert, FormatDatabase via Registry und danach den Dienst wieder deaktiviert habe. Aber das kann ja eigtl. nicht des Rätsels Lösung sein.

Vorallem muss ich bei dieser vorgehensweise immer die vermeitlichen lokalen Daten sichern, da diese ja nicht auf dem Server sich befinden.

 

Unter %windir%\csc\ liegen die Deltas der Dateien, die sich nicht auf dem Server befinden. Aber ob sich das Skripten lässt? Sprich rauskopieren, Offlinedateien Formatieren, Dienst deaktivieren. Fertig?

Es handelt sich um eine Windows7 Prof Umgebung, Server ist 2008 R2. Systeme sind durchgepatched und das AD hat auch keine Probleme (Eventlog, DCDiag, NetDiag).

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...