Beste Lösung ottersberg 0 Geschrieben 24. Juni 2015 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 24. Juni 2015 Moin, okay habe ich verstanden. Aus den Gründen bekomme ich vermutlich auch keine Antworten mehr in meinem anderen Post. Das mit Zugriff und Nutzung musste ich ein paar Mal lesen, bis ich es verstanden habe. Ich kann den Zugriff organisatorisch verhindern. D.h. ich kann sagen: Du könntest dich zwar mit dem Server verbinden aber ich verbiete dir das zu tun. Wenn er es dann doch tut, muss ich ihm natürlich die Lizenzen zuweisen. Und das vorher. Ich muss also ein paar Lizenzen in der Rückhand halten um sie für Zugriffe, die eigentlich nicht hätten stattfinden dürfen, verwenden zu können. Wenn er es dann doch tut, geht es auch nicht, dass ich ihm organisatorisch gesagt habe: Wenn du dich doch mal mit dem Server verbindest, was du eigentlich nicht darfst, dann darfst du auf gar keinen Fall Office nutzen. Das bringt aber nichts, da bereits mit der Verbindung zum Server (dem Zugriff) die Lizenz fällig wird. Genauso lässt sich das Beispiel beziehen auf den Zugriff per Remotedesktop auf Windows 8. Und so kam es zu der Aussage, dass sich das organisatorisch unterbinden lässt. Ich danke dir schon mal für all die Mühen und die Geduld, die du mit mir bei diesem Thema hattest.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden