Shorti0815 10 Geschrieben 6. Juni 2015 Melden Geschrieben 6. Juni 2015 Meine Frage hat nichts mit Exchange zu tun sondern mit E-Mail Weiterleitung, ich hab nichts passendes gefunden, falls es wo anders besser passt, bitte verschieben. Herausforderung: Verein hat bei 1und1 eine Homepage und dort auch E-Mail Adressen hinterlegt, allerdings reine E-Mail Weiterleitung und kein SMTP Server. (Bsp: vorstand@verein.de wird auf privateE-Mail@web.de weitergeleitet). Jetzt möchte man gerne von vorstand@verein.de eine E-Mail versenden, wie richte ich dies ein? Lösungsansätze: bei gmail unter "Einstellungen" "Konten und Import" "Senden als" "Weitere E-Mail Adresse hinzufügen" als "Alias" anlegen, funktioniert leider nicht da der Verein kein SMTP Server hat. Ich kann es nur als "Alternative Antwortadresse" angeben, Absender bleibt die private E-Mail Adresse. Ein früheres Vereinsmitglied hat über gmail dies eingerichtet, leider aber die Einstellungen bereits gelöscht. Er hat mir gegenüber erwähnt das er eine Bestätigungsemail von Google erhalten hat, als er dies wie in meinem Lösungsansatz geschildert, eingerichtet hat. Daraus ergibt sich für mich die Frage: Hat Google in den letzten 2 Jahre das geändert? wegen Spoofing? Oder habe ich was übersehen? Bei web gibt es unter "Einstellungen" "E-Mail" "Absenderadressen" eine Auswahl von "neutralen" Absenderadressen, aber da ist die Domäne schon von web.de vorgeschrieben. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen bzw. noch paar Suchbegriffe für Google liefern (E-Mail Weiterleitung ohne smtp liefert nichts zu meinem Problem...) Vielen Dank im Vorausshorti
Ralli64 13 Geschrieben 6. Juni 2015 Melden Geschrieben 6. Juni 2015 Hallo, In Gmail unter "Einstellungen", "Konten und Inport" den Punkt "Senden als:". Da musst Du mal durchgehen. Als SMTP wird der Server genommen von 1und1. Gruss Ralf
Shorti0815 10 Geschrieben 6. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2015 genau da scheitere ich: Einstellungen: SMTP-Server: smtp.1und1.de Port 587 Nutzername: Zugangsdaten zu 1und1 Controlcenter Passwort: das Kennwort für das Controlcenter Fehlermeldung: Fehler bei der Authentifizierung. Bitte prüfen Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort. [serverantwort: 535 Authentication credentials invalid code(535) ] Der Verein hat keine Postfächer bei 1und1 nur eine E-Mail Weiterleitung, deswegen scheitert dieser Weg, denke ich, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ralli64 13 Geschrieben 7. Juni 2015 Melden Geschrieben 7. Juni 2015 (bearbeitet) Hallo, Was ist denn das fuer ein Paket bei 1und1? Kannst Du da die "hinterlegten" Mailadressen nicht in Mailkonten/ -boxen umwandeln? Dann haben die doch Benutzername und Passwort. Zusaetzlich kannst dann noch einen Forwarder anlegen, wenn noetig. Gruss Ralf bearbeitet 7. Juni 2015 von Ralli64
Shorti0815 10 Geschrieben 9. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2015 das Paket heißt "Website 5.0" Ich habe jetzt die hinterlegte Mailadresse in ein Basic Postfach umgewandelt und die Weiterleitungen beibehalten, so funktioniert es.Was ich nicht verstehe, ist, dass es vorher beim Simon funktioniert hat (ohne Postfach) :confused: Macht es Sinn "E-Mail made in Germany" für die Vereinshomepage zu aktivieren?Pro: - Verschlüsselung Contra: - da 99% der E-Mails nur weitergeleitet werden und manche Empfänger bei google sind, ist es Augenwischerei mit der Verschlüsselung (von ...@web.de --> 1und1 (verschlüsselt) automatische Weiterleitung an ...@gmail.com = nicht mehr verschlüsselt) - keine Möglichkeit dies Rückgängig zu machen (wg. Umzug der Domäne auf einen anderen Anbieter) Gruß shorti
XP-Fan 234 Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Hallo, Macht es Sinn "E-Mail made in Germany" für die Vereinshomepage zu aktivieren? mach dir selbst ein Bild davon. https://www.youtube.com/watch?v=p56aVppK2W4
Ralli64 13 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 (bearbeitet) >>> Was ich nicht verstehe, ist, dass es vorher beim Simon funktioniert hat (ohne Postfach) Hallo, Vor "langer" Zeit ging das noch anders bei GMail. Da hast Du die "Absenderadresse" eingetragen, dann kam eine Mail an die "Absenderadresse" mit einem Verifizierungslink. Hast Du auf den geklickt, konntest Du die Absenderadresse nutzen. Ich denke, dass Google dieses Verfahren wegen verschiedener Gruende einfach eingestellt hat :D Gruss Ralf bearbeitet 10. Juni 2015 von Ralli64
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden