Schreini 10 Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Hi zusammen, ich arbeite mich gerade in Hyper-V ein, u.a. auch NIC Teaming. Jetzt meine Frage, ob mein Vorhaben Sinn macht. 2x Netzwerkkarten mit jeweils 2 Ports 1x Netzwerkkarte : eth0,eth1 = Verwaltung 1x Netzwerkkarte : eth2,eth3 = NIC Teaming (gebündelt) nennen wir bond0 VMSwitch = bond0 Ist das eine saubere Lösung? Also auch auf dem bond0 einen virtuellen Switch zu erstellen? Danke!
Doso 77 Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Würde sich anbieten die Netzwerkkarten beim Team zu mischen um hier Ausfallssicherheit zu erhalten. Also z.B. eth0, eth2 - bond0. Sonst verlierst du halt beim Ausfall der einen Netzwerkkarte dein ganzes Team. Wenn du das dann in Hyper-V verwenden willst, muss da natürlich ein vSwitch drauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden