Jump to content

Restore Postfächer in eine neue Datenbank funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe mit der Windows-Server-Sicherung eine Vollsicherung auf dem Exchangeserver durchgeführt.

Anschließend habe ich eine Rücksicherung von der Datensicherung über die Option Anwendung gemacht.

Danach lagen die Protokolldateien und die Datenbank.EDB auf D:\Recovery

Jetzt wurde eine Recover-Datenbank erstellt:

New-MailboxDatabase -Recovery -Name RDB2 -Server SVR_EX -EdbFilePath "D:\Recovery\RDB2.EDB" -LogFolderPath "D:\Recovery

Anschließend habe ich die Datenbank in den Clean-Zustand gebracht:

ESEUTIL /R e01 /d

Eine Kontrolle, ob sie tatsächlich im Cleanzustand ist:

ESEUTIL /mh D:\Recovery\RDB2.edb

Die Recoverdatenbank habe ich in der MMC online geschaltet.

Jetzt wollte ich die Postfächer in diese Recoverdatenbank einbinden, was jedoch nicht klappte.

Vorweg noch eben eine Abfrage, welche Postfäche vorhanden sind:

Get-MailboxStatistics -Database RDB2


Restore-Mailbox -Identity 'Meine-TestFirma (Max Mustermann)' -RecoveryDatabase RDB2

Hier die Fehlermeldung dazu:

Ursache:
Fehler im Schritt:
Fehler beim Öffnen des Postfach über die GUID: Fehler bei diesem Vorgang
Fehlercode: -1056749260

Was kann hier falsch gelaufen sein?


Ich nochmal,

 

jetzt funktionierte das Ganze. Ich bin nochmal ganz von vorne angefangen. Anschließend lief es problemlos.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...