Tatja 13 Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem: Nach einem Hardwareupgrade auf 8 GB RAM habe ich alle PCs von Win7 x32 auf x64 gebracht. Seitdem können keine Netzlaufwerke (Samba Server) mehr von der Windows-Suche durchsucht werden. Wegen der großen Datenmenge möchte ich auch keine Offlinedateien. Kennt jemand das Problem und ist der Samba-Server schuld, wenn ja wäre es mit einem Windows 2012 Server besser? Ein Kollege einer anderen Abteilung meinte: Windows Client = Windows Server sonst gibt es nur Probleme. Vielen Dank für eure Hilfe!
Esta 121 Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Hallo Tatja, ich könnte mir vorstellen das es am “LAN Manager Authentication Level” liegen könnte. Diesen kannst du über die Gruppenrichtlinien oder in der Registry setzten. für Vista und Windows 7 Vista verwendet NTLMv2 das zu Samba nicht kompatibel ist, es wird nur LM oder NTML unterstützt. Auf das ältere Verfahren kann man mittels des Registy Eintrags wechseln. http://www.su4me.de/win_faq_lan.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden