Jump to content

Externe Exchange 2007 Konten in Exchange 2010 importieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir zentralisieren nächste Woche einen Auslandsstandort.

Der Standort hat einen eigenen Exchange 2007 und bisher gibt es keine VPN-Verbindung dahin.
 

Mein Plan ist wie folgt:

Ich habe ein Notebook mit VPN Einwahl an den Standort gesendet.

Ich habe ein weiteres Notebook mit 32Bit Verwaltungskonsole, auf dem der Export der Mailpostfächer auf USB Platte bereits funktioniert (hab es nur angetestet).

 

Das heißt, ich würde die Postfächer exportieren auf eine USB-Platte und sie dann via derselben USB Platte und VPN Client vom anderen Notebook wieder importieren.
Auch dies habe ich bereits erfolgreich getestet.

Meine Fragen:
Wie kann ich jetzt die regionalen Sprachprobleme beheben?
Die importierten Ordner aus der PST heißen ja anders als die Standardclient-Ordner (bei uns in Englisch).

Wie schaffe ich es denn, dass während des Exports keine Mails mehr an das Postfach ankommen?
Wenn ich das Postfach disable, dann kann ich es auch nicht exportieren.

Viele Grüße

Alex

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir zentralisieren nächste Woche einen Auslandsstandort.

Der Standort hat einen eigenen Exchange 2007 und bisher gibt es keine VPN-Verbindung dahin.

Und da fällt dir nur PST Export/Import ein? Wieviele user betrifft das denn?

 

Mein Plan ist wie folgt:

Meine Fragen:

Wie kann ich jetzt die regionalen Sprachprobleme beheben?

Die importierten Ordner aus der PST heißen ja anders als die Standardclient-Ordner (bei uns in Englisch).

Und wie heißen die in der PST? ggf. vorher dafür sorgen, dass die "gleich heißen". Oder hinterher nacharbeiten.

 

Wie schaffe ich es denn, dass während des Exports keine Mails mehr an das Postfach ankommen?

Transportservice stoppen. Betrifft dann aber alle Mailboxen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert,

 

da die Mailboxen vor Einrichtung des VPN konfiguriert sein müssen, habe ich bisher keine andere Idee als Export/Import.

Die Ordner heißen anders, da die externen Mailboxen Schwedisch und die internen Mailboxen Englisch sind.

Transportservice ist leider keine Option, da eben nix mehr reinkommt.

 

Grüße

Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...