shadowdan 10 Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 Hallo, wir haben vor einigen Tagen Laptops mit Windows 8.1 Pro 64 Bit gekauft. Diese Geräte sollen auch von außerhalb des Firmengeländes auf eine Windows 8.1 Pro VM zugreifen. Wie mache ich es am sinnvollsten? Nur SA gibts ja nicht mehr zum Nachkaufen in einer Volumenlizenz, bleibt also nur Windows 8.1 Pro Upgrade mit SA (oder wenn wir die Enterprise nutzen wollen das Windows 8.1 Enterprise Upgrade mit SA). Was passiert wenn das Gerät in zb. 2 Jahren defekt ist oder nicht mehr von der Leistung ausreicht? Die Upgrade Lizenz darf ich nicht neu zuweisen, SA darf ich neu zuweisen [wenn 90 Tage vorüber sind]? Muss ich dann das Upgrade nochmal neu kaufen? Shadowdan
lizenzdoc 239 Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Hi, alternativ gäbe es dann die VDA-ABO-Lizenz über einen OPEN-Value-Vertrag. der Preis liegt bei ca. 125 € pro Jahr und bietet die gleichen SA-Benefits, wie das Windows 8.1 Enterprise Upgrade mit SA. Bei Defekt darf man die VDA sofort neu zuweisen, anstonst gilt die 90-Tage-Regelung. VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden