Jump to content

Hyper-V Cluster - Netzanbindung SCVMM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man nun mal nur einen zentralen Storage (in sich jedoch redundant) zur Verfügung hat, ist das eben der Single Point of Failure in einem Cluster. Das hat mit dem Verständnis der Anwender wenig zu tun. Sorry, diesen Beitrag habe ich nicht verstanden.

Geschrieben

Also die Cluster-Nodes und die beiden Management-Systeme, sollen in ein gesondertes AD - der DC soll daher auch ins Management-Netz. Das eigentliche Firmen-AD mit dem DC im Hyper-V Cluster wird im VM-Netz laufen. Das der SCVMM daher auch ins Management-Netz muss ist klar, ich bin mir nur unsicher, ob der SCVMM auch auf das Livemigration- und CSV-Netz Zugriff haben muss.

 

Gruß

Jochen

Also das möchtest du nicht machen, glaub mir. Wenn keine Securitygründe dagegen sprechen, dann den VMM in kein separates AD packen!

Geschrieben (bearbeitet)

Also der VMM soll natürlich in das gleiche AD wie die Hyper-Cluster Nodes. Auf dem Hyper-V Cluster werden dann, für verschiedene Kunden auch verschiedene AD's gehostest.

bearbeitet von jochen35
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...