Jump to content

Exchange 2010 Senden Smarthost via Port 465 TLS funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe den Sendeconnector umgestellt auf Port 465 (über die Shell) und die Authentifizierung auf TLS geändert. Nun kann ich keine Mails mehr senden. In der Protokollierung erhalte ich folgendes:

 

Logfile:

2015-03-12T10:03:31.956Z,Windows SBS Internet Send TESTSERVER,08D22ABB8513C095,2,xx.xxx.6.2:31608,81.88.40.61:465,-,,Remote
2015-03-12T10:08:32.059Z,Windows SBS Internet Send TESTSERVER,08D22ABB8513C096,0,,xx.xx.40.61:465,*,,attempting to connect
2015-03-12T10:08:32.112Z,Windows SBS Internet Send TESTSERVER,08D22ABB8513C096,1,xx.xxx.6.2:18529,xx.xx.40.61:465,+,,

 

(Die xxx habe ich natürlich eingefügt)

 

So wie ich es lese versucht er sich zu verbinden (attempt to connect), aber den Rest kann ich nicht interpretieren.

Link zu diesem Kommentar

Und du weißt, was du da tust? Eine Änderung auf Port 465 ist eigentlich "sinnfrei", weil das SMTP/SSL ist und nicht SMTP/TLS (das wäre dann entweder Port 25 oder 587). Es sei denn dein Provider hat ne komische Konfiguration. Gibt's einen Grund, warum du überhaupt was umgestellt hast? ;)

 

Bye

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Link zu diesem Kommentar

Den Port 465 habe ich vom Provider zum Versenden mit TLS/SSL erhalten.

Der Grund ist der, dass wir demnächst eine Umstellung auf 1und1 durchführen müssen und ich es vorab auf unserem Testserver ausprobieren wollte. Bei 1ud1 ist es ja dann der Port 587.

Kannst Du mir noch eine Erklärung zu diesem Log geben?

 

Gruß

 

Gerald


Noch eine ergänzende Frage. Wenn ich den Port 465 mit SSL benutze, muss ich dann in jedem Fall ein Zertifikat benutzen??


Hattest natürlich Recht Norbert. Der Port 465 ist auch bei diesem Provider SSL. Ich hatte dort heute früh angerufen, da der Smarthost dort automatisch beim Domain- Email-Paket angelegt wird und man ihn nicht bearbeiten kann. Mit dem Port 25 funktionierte es einwandfrei. Ich fragte nach, ob auch der Port 587 TLS benutzt werden kann. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass ich den 465er nehmen muss. Ich fragte gleich dreimal, da ich ebenfalls verwundert war. Er bestand auf 465. Egal, jetzt hat man es jedenfalls bestätigt.

Link zu diesem Kommentar

Weiß ich, aber mein Test sollte den Bezug zu 1und1 haben und da kann man den Port 25 nicht mehr nutzen, es sei denn, dass man über eine Subdomain mx record verwendet. Dafür ist wiederum eine feste IP notwendig. Mein Test sollte lediglich eine Simulation sein. Also, wenn ich die Umstellung durchführe, dann möchte ich, trotz meiner geringen Erfahrung bezüglich Exchange, zielsicher die Aufgabe erledigen. An meinem Testserver kann ich alles ausprobieren und somit ganz ganz ganz viel lernen, allerdings mit eurer Unterstützung. Danke

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...