NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Das ist BS, da ich vor einem Server sitze, der SMTP per Port 25 an SMTPrelay.1und1.de sendet. Port 25 TLS ist ja auch gar kein Problem. Bye Norbert
atze22 0 Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Ich wurde mit 3 verschiedenen Kundenberatern verbunden und der letzte teilte mir dann mit, dass es nur über eine Subdomain geht. Da kann man dann wieder einstellen, dass der Port 25 genutzt werden kann. ´Bei diesem Scenario wäre dann aber eine feste IP-Adresse des Exchange notwendig und die haben wir nicht. Egal, ich habe nun alles weitere veranlasst und der Wechsel findet nun mit der Umstellung des Servers statt. Wenn ich es ausprobiere und es nicht klappt, dann kann der Exchange 2003 nicht mehr genutzt werden und ich müsste vorübergehend alle Konten ohne Exchange einrichten bis der neue 2010er läuft.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Sowas ist Projektmanagement ;)
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Nur mal so als Hinweis ein paar Probleme, in die man laufen kann, wenn man den POP3-Connector verwendet im Dauerbetrieb. Der ist eigentlich nur für Migrationszeiten vorgesehen: http://microlinc.homeip.net/index.php?lev1=3&lev2=4&lev3=6&id=21 Was hindert Dich daran, die Mails per SMTP direkt zu empfangen und zu senden?
atze22 0 Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Im Prinzip hindert mich nichts daran. Nun war der Pop3 Connector bereits auf dem Server eingerichtet und bisher lief es über die Jahre hinweg störungsfrei. Nun kommt der Exchange 2010 zum Einsatz und wird dann entsprechend konfiguriert. Wir werden dann entscheiden, wie wir es dann genau machen. Danke für den Hinweis.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Es "lief" doch ist in so einem Fall trotzdem ne Krücke. Und "störungsfrei" heißt maximal, dass ihr die Fehler nicht gesehen habt, oder damit gelebt habt. Dass es keine gab, wage ich zu bezweifeln. ;) Bye Norbert
atze22 0 Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Ja, Du hast natürlich recht. In letzter Zeit gab es öfters Probleme mit der Postfachgröße etc., so dass erst Mails gelöscht werden mussten. Meine Aussage bezog sich nur auf dem Empfang, bzw. dem Senden. Es kann natürlich auch gut sein, dass wir einige Fehler nicht bemerkt haben. Wir sind ja, wie bereits erwähnt, nicht die großen Spezialisten bezüglich Exchange Server, zumindest bis jetzt noch nicht.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Das hat in dem Fall nicht mal was mit Exchange-Wissen zu tun, sondern wäre auch bei jeder anderen Mailserverlösung eine Krücke. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden