Jump to content

DFS-Namespaceserver aus Verzeichnisstruktur erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben derzeit produktiv noch ein 2003er Aktiv/Passiv-Filecluster im Einsatz.
Parallel habe ich ein physisches 2012 Filecluster bestehend aus 4 Servern erstellt.

In naher Zukunft soll per DFS (ein DFS-Namespaceserver und Freigaben) das bestehende Filecluster ersetzt werden.

Habe ich alles soweit bereits getestet und funktioniert auch.

Jetzt meine Frage:

Kann ich z. B. per Powershell die bestehende Verzeichnisstruktur der produktiven Filecluster auslesen und damit meine DFS Namespaces und Ordner erstellen?

Damit würde ich mir eine Menge manueller Arbeit zur Erstellung der Ordnerstrukturen ersparen.

 

Viele Grüße

Alex

Geschrieben

Warum soll ein Filecluster bestehend aus 4 Servern und DFS kein aktiv/passiv Filecluster ersetzen können?
Eigentlich suche ich nur eine Möglichkeit, die derzeit bestehenden Ordnerstruktur auszulesen und damit dann per Skript DFS Folder zu erstellen.

Wir haben eben sehr viele Freigaben mit noch mehr Unterordner und das wird sehr müßig, die alle ins DFS zu bringen.

Irgendwie müsste man doch eine Liste mit Ordnernamen und den Befehl New-dfsnfolder kombinieren können?

 

Grüße

Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...