Jump to content

Druckermigration - Probleme mit Standardeinstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Es gibt doch seit Vista das neue nette Feature der Druckverwaltung mit dem man die gesamte Drucker-Konfig exportieren und wieder importieren kann. Soweit funktioniert das ja auch sehr gut.

 

Ich habe aber immer wieder das Problem, dass

- die eigentlichen Einstellungen übernommen werden

- die Standardwerte unter Erweitert aber nicht.

 

Letztere sind aber zuständig, was eben tatsächlich beim Client genutzt wird. Das gleiche Verhalten konnte ich auch immer bei TreiberUpdates feststellen. Die Standardwerte werden gekillt und die normalen Einstellungen gesetzt.

 

Bei 1-10 Druckern war mir das eigentlich immer egal, jetzt muss ich aber eine Umgebung mit sehr vielen Druckern migrieren wo massig Druckfächer und Papiertypen, Duplex, Briefköpfe etc. definiert sind. Da wird das ganze ziemlich mühsam und eben auch fehleranfällig.

 

Meine Frage nun

- Gibt es einen Flag (nicht dokumentiert) beim Export womit man die Standardeinstellungen mitsichern/restoren kann

- Gibt es die Möglichkeit diese an "einem" Stück aus der Registry zu exportieren/importieren --> Script, nicht dokumentierter flag oder so

 

 

Was ich schon gefunden habe

Wenn ich die Registry vor und nach einer entsprechenden manuellen Änderungen vergleiche, gibt es Änderungen in:

- HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers\PrinterName\

- HKLM\Software\Wow6432node\Microsoft\Windows NT\CurrtenVersion\Print\Printers\PrinterName\

- HKLM\SYSTEM\CurrentControlset\Control\Print\Printers\PrinterName

- HKLM\SYSTEM\Controllset001\Control\Print\Printers\PrinterName

- HKU\UserSID des aktuell angemeldeten Users\Printers\DevModes2\PrinterName

 

 

Interesssant ist, dass mir Regshot den Schlüssel des "Default DevMode" jeweils zweimal ausgibt.

 

 

Bevor ich jetzt also grossartig Registry-Imports fahre, würde ich noch gerne wissen ob das auch einfacher geht. Auch in Hinblick auf Treiberupdates, die ich jeweils gerne 'vermeide' ;)

 

Gruss und Danke

Geschrieben

Manchmal liegt das Gute so nah. Nutze die PrintUi schon ewig für Printerverbindungen in Login-Scripts... Auf die Idee, dass man damit auch Einstellungen exportieren und importieren kann, kam ich allerdings noch nie und ist mir auch noch ned wirklich aufgefallen.

 

Herzlichen Dank!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...