NeMiX 76 Geschrieben 29. Dezember 2014 Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Und das können die Kunden bedienen? Ich würde heute eher in Richtung owncloud etc. tendieren. Kann dem nur zustimmen. Viele Kunden wollen kein extra Programm (FTP Programm) mit schwierigen Settings benutzen. Die Ports werden auch relativ häufig geblockt. Für den Austausch bietet sich Owncloud oder eine FTA (File Transfer Appliance) an. Liquidfiles oder Quiata haben da z.b. was im Angebot. Vorteil für den User (der was abholen soll) er bekommt eine Email und kann die Files direkt per https downloaden. Der Absender hat ein Webinterface mit Drag&Drop, das kann jeder mit einer Kurzanleitung bedienen.
magicpeter 13 Geschrieben 30. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 (bearbeitet) Hi NeMix, ich installiere gerade OwnCloud. Echt super bisher. Ist noch nicht ganz fertig. OK, fertig... Das ist ja wirklich super...und so komfortabel. bearbeitet 30. Dezember 2014 von magicpeter
monstermania 53 Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Ich dachte an eine VM mit Windows 2012 R2 oder auch nur eine VM mit Windows 7 Prof und Filezilla Server. Hat jemand damit Erfahrung? Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Moin, genauso wie Du Dir zum Thema Sicherheit Gedanken machst, solltest Du Dir auch zum Thema Lizenzierung Gedanken machen! Windows ist wegen der Lizenzproblematik nicht unbedingt die optimale Wahl für einen FTP Server. Gruß Dirk
magicpeter 13 Geschrieben 4. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Tach Dirk, ja das hast du sicherlich Recht. Ich denke wir werden einen OwnCloud-Server bei einem unserer Hoster aufbauen und das was FTP sonst macht darüber realisieren. Und noch vieles Mehr, denn OwnCloud kann richtig was. Danke dir...
tkr104 11 Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Ich denke wir werden [...] Ist das der pluralis majestatis? Hast du nicht gesagt du bist Freelancer? VG, Thomas
tkr104 11 Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Nein Wie ist denn ~~~~~~~~~~~~~schnipp~~~~~~~~~~~~~ Hi Rolf, nein, ich bin Selbstständig. Ich betreue so 50 kleinere Netzwerke bis max. 30 Benutzer. Läuft alles sehr gut, ist halt überschaubar. ~~~~~~~~~~~~~schnapp~~~~~~~~~~~~~ aus http://www.mcseboard.de/topic/201483-serverkonfiguration-für-virtuelle-umgebung-4-vms/page-4#entry1253585 dann zu verstehen?
magicpeter 13 Geschrieben 4. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Ich bin nicht alleine. Hoffentlich klärt das deine Frage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden