Jump to content

Verbindungsproblem


BRIX
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

habe mal wieder ein kleines Problem finde so im Moment keine Lösung.

 

Hyper-V Testumgebung aufgebaut.

a.) Domänencontroller mit DNS

b.) Windows 7 Pro Workstation

c.) Firewall (Securepoint) dient als Gateway - DMZ Zone (gleiches IP Netz wie die Testumgebung mit Endung 62) aufgebaut für die Testumgebung eigenes DSL konfiguriert. Ohne Proxy.

Anmerkung: Habe die Konfiguration der Firewall mit dem Support von Securepoint abgeglichen, Eintragungen sind alle korrekt gesetzt!

 

Windows 7 Pro ist in Domäne eingebunden.

nslookup funktioniert in beide Richtungen. Auch Firewall (obwohl ja nicht in der Domäne direkt vorhanden) ist in DNS mit eingetragen.

 

Folgende Konfiguration:

DC:

IP: 192.168.100.5

Subnet: 255.255.255.0

SG: 192.168.100.62

DNS: 127.0.0.1 bzw. ist ja 192.168.100.5 /Alles übereinstimmend mit Erweitert-DNS

 

WS:

IP: 192.168.100.6

Subnet: 255.255.255.0

SG: 192.168.100.62

DNS: 192.168.100.5

 

Jetzt zum Problem:

Mit der oben angebenen Konfiguration kann keine Verbindung ins I-Net aufgebaut werden.

Setze ich den DNS von der WS auf die 62 funktioniert das aber.

Beim DC sieht das anders aus, da geht gar nichts.

 

Von beiden Maschinen kann die Firewall egal in welcher Konfiguration angepingt werden. Ereignisanzeigen (DNS, System, Anwendungen usw.) zeigen keine Fehlermeldungen.

 

Hat jemand eine Idee was ich vergessen haben könnte...

 

Grüße

bearbeitet von BRIX
Geschrieben

Hatte ich manuell eingetragen in Forward = Firewall --> 192.168.100.62

Dadurch das der ja im Grunde nicht in der Domäne steht (Kann ich irgendwie nirgend integrieren) konnte der DNS den so nicht finden.

 

Das Ganze sieht so aus:

 

Firewall --> IP Adressen =

a.) 192.168.10.62/26 (Lokales Netz mit eigenem DSL) --> Zonen INTERN + INTERNFirewall

b.) 192.168.100.62/24 (DMZ Netz mit eigenem DSL) --> Zonen DMZ + DMZFirewall

 

Routing 192.168.10.0/26 auf ppp1 für LOKAL

Routing 192.168.100.0/24 auf ppp0 für DMZ

 

HTTP Proxy im Transparenten Modus nur für ppp1 also für das LOKALE Netz

DMZ ohne HTTP Proxy.

Geschrieben (bearbeitet)

Thema kann geschlossen werden.

Lösung:

Firewall neues Regelwerk angelegt.

Fehler: Es lag doch an einer Regel die nicht richtig angelegt wurde.

Und zwar habe ich unter dem Punkt (Zonen DMZ + DMZFirewall) versehentlich "Zonen DMZ und Intern Firewall" verwechselt! Somit "wusste" die 192.168.100.0/24 nicht das hierfür der ppp1 zuständig ist.

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruß

bearbeitet von BRIX
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...