Cristina.M 10 Geschrieben 16. August 2002 Melden Geschrieben 16. August 2002 hallo leute, mein thema hat zwar nichts mit dem MCSE zu tun, aber mit Administration.... kennt sich jemand mit Oracle aus??? Oracle Database 9.0.2??? ...wärre nett, wenn ich dazu ein paar fragen stellen dürfte....wenn ich ein bischen hilfe bekommen würde.... hier ist mein problem: nachdem ich Oracle 1 x installiert habe einen repository erstellt habe, eine Datenbank und einen Tablespace, konnte ich mich plötzlich nicht mehr an dem Oracle Enterprise Management Server anmelden.... Darum habe ich Oracle deinstalliert und nochmals neu installiert. Zusätzlich habe ich bei der Deinstallation alle Oracle Verzeichnisse von der Festplatte gelöscht , wie alle Einträge in der Registry. Nach der neuinstallation habe ich dann versucht einen neuen Repository anzulegen (den Management Server neu zu konfigurieren) aber das klappt nicht, er sagt mir dass dieses Repository schon existiert . Ich kann den alten aber auch nicht löschen.....oder ich weiss nicht wo (welche Dateien von der Festplatte dafür löschen muss), denn mit dem Assistenten geht es nicht. ...ich will doch nur eine neue Datenbank und einen tablespace anlegen. Dazu möchte ich mich an dem Enterprise Management Server anmelden können.... :o[ vielen dank im voraus
networker31 10 Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Eine gecrashte Installation von Oracle wieder herzustellen ist fast unmöglich. Die Dienste die da noch im Hintergrund laufen kann man nur in der w2k wiederherstellungskonsole deaktivieren. Ist fast immer eine Neu-Installation des Betriebssystems erforderlich. (Ist zwar hart, aber wenn man bischen rumfummeln will, muß man mit leben). Tipp: Ghost Image vom BS ziehen und auf Boot-CD bringen, in 10 min ist alles wie vorher.
Cristina.M 10 Geschrieben 21. August 2002 Autor Melden Geschrieben 21. August 2002 ...hab das doch noch hinbiegen können.... ist natürlich nicht sauber, aber es funzt. ....Ich quele mich jetzt ... beim Versuch die Daten aus einem Ora8 dmp in die Ora9 Db zu importieren. Irgendwie funktioniert das importieren nicht wie in der Oracle dokumentation beschrieben (mit Hilfe des Enterprise Manager Servers).... weisst du vielleicht eine andere Möglichkeit Daten zu importieren , ausser die imp.exe und Sql Plus? PS: den Oracle Support kann man wohl auch in der tonne tretten... Vielen dank
Cristina.M 10 Geschrieben 23. August 2002 Autor Melden Geschrieben 23. August 2002 danke, hat sich erledigt.....
networker31 10 Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 was wars oder wie wurde es gelöst ?
Cristina.M 10 Geschrieben 23. August 2002 Autor Melden Geschrieben 23. August 2002 also, ich habe ORACLE deinstalliert, und völlig von der platte gelöscht (manuell alle Oracle Verzeichnisse gelöscht, sowie alle Einträge aus der reg. ...wollte ja sicher gehen dass alles weg ist) und dann neu installiert, ein neues Repository angelegt, und den Management Server neu konfiguriert. Dann habe ich eine Datenbank erstellt, ein Tablespace und ein dazugehörigen Benutzer..... und siehe da... es funktioniert alles! Den Datenimport habe ich dann doch mit der imp.exe gemacht, und alles hat geklappt, bis auf ein paar tabellen die wir nochmals manuell erstellen mussten. (Die besonderheit bei den Tabellen ist dass sie BLOB Felder beinhalten..) tja...ich kann NICHT sagen warum das alles vorher nicht funktioniert hat....warum nicht gleich sooooo..... und Oracle kann das auch nicht! tja...oracle is not my favorite....mit MSSQL hat man nie solche probleme!!! danke für deine Antwort und rat, CU im forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden