Jump to content

Ex 2010 IMAP max. Sessionanzahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

haben hier ein Phänomen, bei welchem Ihr bestimmt weiterhelfen könnt.

 

Wir betreiben seit kurzem einen Exchange 2010.

Die meisten User sind über Outlook angebunden.

 

In der Grafikabteilung gibt es etliche Macs, deren Postfächer über IMAP angebunden sind.

Manche Postfächer werden von mehreren Plätzen gleichzeitig verwendet.

 

Nun haben wir gerade auf diesen Postfächern das Problem, dass sich je Postfach max. 5 Clients gleichzeitig verbinden können.

 

Gibt es einen einfachen, lizenzkonformen Weg, diese Zahl zu erhöhen, sagen wir auf 10?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

P.S.: Habe im Technet eine Variante gesehen, die mir zwar plausibel aber recht kompliziert zu sein scheint:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd297964%28v=exchg.141%29.aspx

 

Ich suche nach einer Lösung, die einfacher zu bewerkstelligen ist.

 

Vielen Dank und herzliche Grüße

Friesenjunge

 

[edit by Friesenjunge]Rechtschreibung korrigiert[/edit]

bearbeitet von Friesenjunge
Geschrieben

Moin,

 

die Throttlingpolicy ist schon der richtig Ort. Und die Änderung ist nun nicht so aufwendig. ;)

 

Allerdings hat auf meinen Servern IMAP keine Begrenzung und wenn die Throttlingpolicy greift, solltest Du gleichzeitig auch Einträge im Eventlog sehen (oder andere Fehlermeldungen, wenn ein anderes Limit greift).

 

Zuerst schaust Du dir an, ob auf dem Postfach eine Policy ist:

 

Get-Mailbox POSTFACH | ft throttlingpolicy

 

Wenn das Feld Throttlingpolciy leer ist, dann greift die Defaultpolicy. Wenn nicht, hast Du darin einen Namen oder eine GUID.

 

Default findet man so:

Get-ThrottlingPolicy | Where-Object { $_.isdefault -eq $true } | fl Imap*,Identity

 

Und ändern dann halt mit:

 

Set-ThrottlingPolicy NAME -IMAPMaxConcurrency ZAHL


Nachtrag: Und bitte auch hier prüfen:

 

Get-ImapSettings | fl Max*

Geschrieben

Erstmal Danke für Eure Antworten!

 

Kurz an Norbert: Das ist wohl historisch bedingt, auf jeden Fall ist es eine Anforderung, die umzusetzen ist und von mir auch nicht wegar´gumentiert werden kann (Obst halt)...

 

Nun zu Deinen Punkten, Robert:

 

Das Einzige, was hier anscheinend greift, ist die DefaultThrottelingPolicy. Deren Wert habe ich nun auf "10" gesetzt und den IMAP-Dienst neu gestartet.

Im Eventlog kann ich keine Einträge finden, die auf eine Ablehnung einer Anmeldung hindeuten.

 

Leider funktioniert es aber immer noch nicht.

Muss ich über die Exchange-Console die Richtlinie evtl. neu laden?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...