Pigu 10 Geschrieben 11. Dezember 2014 Melden Geschrieben 11. Dezember 2014 Hallo, ich habe einen 2012R2 Domänen Controller und einen Exchange 2013 auf einem 2012R2 in einer Hyper-V-Testumgebung. Beide Maschinen stammen aus einer Sicherung. Verbunden sind beide über einen virtuellen, internen Switch. Auf dem Domänen Controller konnte ich im Netzwerkadapter eine entsprechende IP problemlos eintragen, der Exchange lässt mich allerdings nicht in das Netzwerk- & Freigabecenter, er lädt sich an dieser Stelle tot. Kennt jemand das Problem? Gruß
Doso 77 Geschrieben 11. Dezember 2014 Melden Geschrieben 11. Dezember 2014 Hat vermutlich genau nichts mit Exchange zu tun.
Keilwerth 0 Geschrieben 11. Dezember 2014 Melden Geschrieben 11. Dezember 2014 Überprüfe mal den "Netzwerklistendienst", ob dieser gestartet ist. Falls die Maschienen ursprünglich direkt auf einem physikalischen Server waren, überprüfe ob du Installierte Netzwerkkarten-Treiber findest. Sollte dies der Fall sein -> Deinstallieren Ggf. hilft dir auch eine überprüfung der Systemdatei (sfc /scannow)
Pigu 10 Geschrieben 14. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2014 Eine Benennung des Netzwerkadapters im Hyper-V wie auf der Ursprungsmaschine hilft ihm auf die Sprünge.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden