Dutch_OnE 40 Geschrieben 3. Dezember 2014 Melden Geschrieben 3. Dezember 2014 Hallo, ich versuche einen öffentlichen Ordner mit bestimmten Berechtigungen zu nutzen. User sollen Elemente reinlegen, Unterordner erstellen, aber danach keine Elemente mehr löschen können. Ich habe alle Berechtigungen wie "eigene / anderen löschen / bearbeiten" entzogen habe aber trotzdem das Problem, dass 1) die Berechtigungen nicht auf Unterordner mit übernommen werden (dort kann jeder User dann wieder löschen) 2) eigene Elemente trotz entfernter Berechtigung weiterhin gelöscht werden können Funktioniert das System dafür nicht? Gruß DO Zu 1: Das liegt wohl daran, dass der User dann automatisch Besitzer wird und damit alle Rechte hat.
RobertWi 81 Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Moin, das mit dem Besitzer ist auch die Antwort auf Punkt 2. Wer ein Element anlegt ist immer Besitzer dieses Elementes. Ich wüsste auch nicht, wie man das offiziell verhindern könnte.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 10. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 Wir haben uns dazu entschieden, dann doch lieber eine richtige Archivierungssoftware zu nutzen. Trotzdem danke für die Antwort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden