Jump to content

Gruppenrichtline - Passwort des Lokalen Administrators ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte über die Gruppenrichtlinien das Passwort des lokalen Administrators ändern.

Probleme und Sicherheitsbedenken wie sie hier beschrieben sind, sind mir bekannt.

 

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/verwaltungaenderung-der-lokalen-administratoren-kennworte/

 

 

Ich denke aber, wenn man es wie hier im Artikel empfohlen macht, dann ist es nicht so das große Problem.

Mein Problem nun ist, in einer Testumgebung klappte alles, jedoch ist in meiner Produktivumgebung das Feld in denen die Passwörter eingetragen werden deaktiviert. Ich kann also den Benutzer "Administrator" ändern, aber nicht das Passwort ändern.

 

Weiß hier jemand Rat?

 

 

Habe vielleicht die falschen Suchbegriffe eingegeben, aber über die Suche und auch über Google habe ich nun nicht die Antwort gefunden.

Geschrieben

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/verwaltungaenderung-der-lokalen-administratoren-kennworte/

 

 

Ich denke aber, wenn man es wie hier im Artikel empfohlen macht, dann ist es nicht so das große Problem.

Mein Problem nun ist, in einer Testumgebung klappte alles, jedoch ist in meiner Produktivumgebung das Feld in denen die Passwörter eingetragen werden deaktiviert.

Dein Problem ist die Testumgebung, die ist im Gegensatz zur produktiven Umgebung *NICHT* vollständig up2date. Denn wenn sie das wäre, hättest Du in der Testumgebung das gleiche Problem.

 

 

Ich kann also den Benutzer "Administrator" ändern, aber nicht das Passwort ändern.

 

Weiß hier jemand Rat?

Es gab ein Sicherheitsupdate das diese Dinge verhindert. http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2014/05/13/ms14-025-an-update-for-group-policy-preferences.aspx

Wenn man es deinstalliert, kannst Du wieder Passwörter über GPP verteilen.

 

Evtl. wäre das ja auch eine Lösung für dich: http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2014/05/19/how-to-automate-changing-the-local-administrator-password.aspx

  • Like 1
Geschrieben

Da bin ich wohl aufgefallen... die Umgebung hat kein Internet, daher ist sie wirklich nicht up2date... werde ich dann wohl nachholen.

Deine Links muss ich mir dann mal durchlesen... Danke schon mal für den Wink :-)

Geschrieben

Da bin ich wohl aufgefallen... die Umgebung hat kein Internet, daher ist sie wirklich nicht up2date... werde ich dann wohl nachholen.

 

Eine Testumgebung die nicht zu 99,9% gleich zur Produkttivumgebung ist, ist keine vernünftige Testumgebung. ;)

Geschrieben

Aber für einige Sachen ist eine 99,9% korrekte Testumgebung mit Kanonen auf.... 

Für Migrationen oder große Sachen erstelle ich auch ne Rücksicherung aller beteiligter VMs in ein eigenes Netz und teste dann dort.

 

Aber dann gibt es in der Regel kein Internet, keine Physischen Clients, kein dies, kein das... 

Wenn das bei dir nicht unter den 0,1% zählt, dann ist es halt nicht immer machbar eine solche Umgebung zu nutzen oder gar zu pflegen.

 

Meine erste Testumgebung ist einfach eine andere Domäne die mehr oder weniger identisch Konfiguriert in einem eigen Netz läuft. Hier Probiere ich bestimmte Dinge, wie ein "einfache" Gruppenrichtlinie oder auch neue Software erst mal aus. Wenn das dann schon mal klappt, oder nicht schon alles gegen einen Einsatz spricht, werden weitere Dinge getestet, bis hin zur "richtigen" Testumgebung. So bin ich bisher immer ganz gut gefahren. Aber ja, ich könnte sie mal wieder ein bisschen aktueller halten...

 

;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...