Jump to content

Netbios-Auflösung schlägt fehl bei Nicht-Domänen-Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe hier ein für mich seltsames Problem. Es existieren 2 Subnets, 1x domäne.local und einmal untergeordnete.domäne.local. Jedes Subnet hat mind. 1x DNS Server konfiguriert und eine bedingte Weiterleitung für die Zonen des jeweils anderen. Es sind alles 2k8 R2 Server.

 

Versuche ich auf einem Client, in dem Fall w2k3,folgendes

 

 

 

 

nslookup rms-rdp

 

*** rms-rdp wurde von dns.domäne.local nicht gefunden: Server failed

 

 

 

Diese Abfrage funktioniert von jedem anderen Client, der Mitglied der Domäne ist einwandfrei, selbst von einem Debianclient, der per winbind und samba eingebunden ist.

 

Versuche ich von diesem w2k3 client eine Hostabfrage mit vollem DNS-Namen, also "nslookup rms-rdp.domäne.local", dann bekomme ich die richtige IP zurückgeliefert. Auf den jeweiligen DNS-Servern läuft auch noch der WINS, der auch einen korrekten Eintrag für die Abfrage vorweisen kann. Netbios ist auf dem w2k3 cdlient aktiviert und der WINS eingetragen.

 

Was habe ich übersehen bzw. falsch konfiguriert?

 

Grüße, Wassollich

 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...