Back2Live 10 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Hallo, ich versuche mich gerade auch an Exchange. Soweit auch erfolgreich das fast alles funktioniert. Zu meinem Problem ist es so das sich Outlook intern nicht direkt mit dem Exchangeserver verbinden kann. Die Zertifikate verteile ich per GPO, auf owa / ecp kann ohne Zertifikatsfehler zugegriffen werden. Externes verbinden per Windows Mobile klappt mit Active Sync. Internes einrichten von Outlook funtioniert fehlerfrei automatisch.Danach kann Outlook sich nicht direkt mit exhange verbinden. Es funktioniert aber wenn bei der Verbindung in Outllok "Verbindung mit MS Exchange über HTTP herstellen" ausgewählt und konfiguriert ist.DNS funktioniert. Reverse lookup funktioniert. Wenn ich "Verbindung mit MS Exchange über HTTP herstellen" in Outlook ausschalte wird in Outlook getrennt angezeigt.Beim versuch sich zu verbinden gibt es im Ereignissprotokoll auf dem clienten einen Eintrag: Protokollname: SystemQuelle: SchannelDatum: 17.09.2014 10:25:21Ereignis-ID: 36888Aufgabenkategorie:KeineEbene: FehlerSchlüsselwörter:Benutzer: SYSTEMComputer: richtige.domäne.vorhandenBeschreibung:Es wurde eine schwerwiegende Warnung generiert: 10. Der interne Fehlerstatus lautet: 10.Ereignis-XML:<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Schannel" Guid="{1F678132-5938-4686-9FDC-C8FF68F15C85}" /> <EventID>36888</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8000000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-09-17T08:25:21.318442600Z" /> <EventRecordID>155310</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="536" ThreadID="636" /> <Channel>System</Channel> <Computer>richtige.domäne.vorhanden/Computer> <Security UserID="S-1-5-18" /> </System> <EventData> <Data Name="AlertDesc">10</Data> <Data Name="ErrorState">10</Data> </EventData></Event> Das deutet auf einen Fehler in TLS hin.Welcher dienst ist zuständig für die Interne Verbindung? Welches Zertifikat verwendet dieser, bzw. welcher Dienst muss an das Zertifikat gebunden sein? viele GrüßeAndi
NorbertFe 2.291 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Es funktioniert aber wenn bei der Verbindung in Outllok "Verbindung mit MS Exchange über HTTP herstellen" ausgewählt und konfiguriert ist. Ja, denn das ist eine von zwei Methoden um mit Outlook auf Exchange 2013 zuzugreifen. Die anderer ist Mapi over http und kam mit Exchange 2013 SP1 dazu. Sprich, wenn du http Proxy abschaltest, kann es nicht funktionieren. ;) Bye Norbert PS: Liest irgendwer eigentlich die Doku (wenigstens oberflächlich) bevor er anfängt sowas wie Exchange zu installieren?
Back2Live 10 Geschrieben 17. September 2014 Autor Melden Geschrieben 17. September 2014 Hallo Norbert, Doku, pah ;) Scheinbar war es so das bei der Autokonfig dies schon einmal richtig eingetragen wurde. Wenn ich nun das Outlookprofil komplett lösche und auch alle Dateien zum Profil lösche und einen neues anlege kann sich Outlook automatisch konfigurieren, anschließend aber nicht verbinden. Erst wenn ich "Verbindung mit MS Exchange über HTTP herstellen" manuell konfiguriere klappt es. Wie kann die Autmatische konfig korrekt erfolgen? viele Grüße Andi
NorbertFe 2.291 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Indem du die Autodiscoverfunktion korrekt konfigurierst.
Back2Live 10 Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Komisch und schon geht es :) Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden