Jump to content

W2K8 Faxserver - Bintec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir wollen einen Bintec Router R3002 auf einem virtuellen Server als ISDN-Gateway nutzen. Remote Capi ist installiert, funktioniert einwandfrei. 

Der Windows-Server erkennt aber trotzdem kein Modem. 

Welches "Zwischenstück" benötigt man, um ein virtuelles Modem zu erstellen?

Danke.

Markus

Geschrieben

TAPI-Treiber brauchst Du, um Software mit ISDN-Telefonanlagen zur Konfiguration und Rufbehandlung mittels CTI zu koppeln. Zum Faxen suchst Du glaube ich einen CAPI Port-Treiber, der Dir basierend auf der ISDN-CAPI-Schnittstelle virtuelle Modems zur Verfügung stellt. Von AVM gibt es einen CAPI Port-Treiber, der auch mit anderen CAPI-Implementierungen funktioniert: http://avm.de/nc/service/weitere-produkte/fritzcard-pci/wissensdatenbank/publication/show/404_AVM-ISDN-CAPI-Port-Treiber-installieren-und-verwenden/

 

Damit bekommst Du dann ein "AVM ISDN FAX (G3)"-Modem, mit der Fax Gruppe 3-Anwendungsprogrammen faxen können. Frag mal bei Bintec nach, ob die auch sowas anbieten.

 

Have fun!
Daniel

Geschrieben

Hmm, welche Version hast Du denn getestet? Ab Version 03.11.07 unterstützt AVM erstmalig neben Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP und Vista auch die 32- und 64-Bit Editionen von Windows 8: http://it-blogger.net/post/FRITZ-Card-PCI-und-B1-PCI-CAPI-Treiber-fuer-Windows-8.aspx

 

Oder Du schaust Dir mal Alternativen an. Zum Beispiel das aktuelle LANCOM CAPI Faxmodem CAPI-Faxmodem-5.22.0200-x86-Rel.exe 1.2 (Dokumentation). Eventuell kannst Du das auf die Remote CAPI der Bintec aufsetzen und bekommst damit das virtuelle Faxmodem: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/8BD48EAEAFF0271AC1256EAE0045FB6F?OpenDocument

Oder Du nimmst CapiServ und/oder CapiFax von Shamrock wären auch eine Möglichkeit.
 
Generell mußt Du aber bedenken, dass Faxen ein zeitkritischer Dienst ist. Über das Netzwerk und wohlmöglich aus virtuellen Maschinen heraus kann das instabil sein. Ein simples analoges MOdem am COM-Anschluss ist da oft besser geeignet.
Geschrieben

Hallo,

werde jetzt einen schlanken Lancom-Router einsetzen mit LANCAPI-Funktion. Nach Durchsicht der Doku und Rücksprache mit Lancom wird der 2008er Fax-Service voll unterstützt.

Ein S0 sollte für die Anforderung ausreichend sein. Der Bintec kommt dann woanders zum Einsatz.

Danke für alle Antworten und die super Hilfe!

Gruß

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...