gnoovy 10 Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Hi Zusammen, ich versuche gerade einen samba4 Domänencontroller aufzusetzen mit Windows 7 Clients. Ich bekomme dort bei den DDNS Updates erstmals ein update denied, bevor er die forward und reverse lookup zone aktualisiert. Kann es denn sein, dass Windows 7 erstmals eine unsichere DDNS Update versucht und wenn das nicht klappt eine sichere? Vielen Dank euch schon mal :-) Liebe Grüße gnoovy
NilsK 3.046 Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Moin, der Client versucht da gar nichts. Die Unterscheidung zwschen "sicheren" und "unsicheren" DNS-Updates geschieht auf dem Server, indem er entweder einen Update Request akzeptiert oder eben nicht. Das hängt dann aber davon ab, "wer" der Client ist - und nicht davon, "wie" der Client das Update verlangt. Meines Wissens gibt es das aber nur bei Windows-DNS in AD-integrierten DNS-Zonen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden