Jump to content

Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen

 

habe ein bestehendes W2000 Netzwerk (Server+Clients), es war kein Problem die Rechner in die Domäne einzubinden.

Jetzt 2 Monate später mussten 2 Rechner neuinstalliert werden.

Fehlermeldung:

"der Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden" beim einbinden in die Domäne.

Kann den Fehler nicht verstehen, da die Rechner trotzdem vollen Zugriff auf das Netz haben und noch in der Arbeitsgruppe sind.

Die IP-Einstellungen sind auch richtig.

 

Kann das am DNS hängen????

Wie kann ich das überprüfen, bzw. neuinstallieren???

Geschrieben

Ich hab relativ wenig Erfahrung mit Domainen, aber wenn ich mich richtig erinnere, gab es für manuell eingerichtete Netzwerke, deren IP's nicht über DHCP bezogen werden, die Datei 'HOSTS'

 

Diese Datei beinhaltet die Zuordnung IP's und Domain- bzw. Rechnernamen und muß auf jedem Client vorhanden sein. Die Datei ermöglicht analog eines DNS-Servers die Auflösung der IP's.

 

Versuch's mal damit.

 

Viele Grüße

 

Christian

Geschrieben

Hallo

 

Funktioniert dein DNS Dienst im Netz? Du musst als erstes sichelrich mal eine funktionierende DNS Umgebung haben, denn die CLients müssen ja in erfahrung bringen wo sie sich in die Domäne eintragen können. Sind die Clients auch w2k Rechner?

Hat er nach einer Anmeldung an der Domäne gefragt oder ist er vor dem Anmelden bereits mit der Fehlermeldung gekommen?

 

Gruss aus der Schweiz

Geschrieben

Versuch doch erstmal die Rechner untereinander über die DNS-Namen anzupingen. Letztendlich auf jedem Rechner mit nslookup versuchen ob der Server richtig aufgelöst wird. Auch solltest Du mal in den Logs der einzelnen Rechner und dem Server nachsehen was da so für Fehlermeldungen gebracht werden. Die geben nähmlich viel mehr her als man denkt.

 

Den DNS-Serverdienst kann man schon neu installieren. Über die Systemsteuerung/Software/Windowskomponenten kann man ihn entfernen und hinzufügen.

 

Aber erstmal würde ich suchen, wenn man den DNS-Serverdienst nachträglich installiert muss man ihn sowieso von Hand einrichten.

Davon halte ich im übrigen sowieso viel mehr davon.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...