Jump to content

Onedrive Business nur online


aeigb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boardianer,

 

wir setzen bei unseren Kunden Onedrive Business ein. Nun haben wir bei einem neuen Kunden das Problem, dass die Datenmenge wirklich groß ist und die Festplatten einiger Notebooks sehr klein sind. Besteht die Möglichkeit, bei einigen Geräten Onedrive Business "nur" Online verfügbar zu machen, also dass die Dateien erst bei Zugriff geladen werden?

 

Gruß

 

aeigb

Geschrieben

Ich schweife von der Fragestellung etwas ab, eine 256 GB SSD Samsung 840 Pro kostet ~150 EURO. Software zum 'klonen' von alter auf neuer HDD ist dabei. Je nach installierten Programmen sollten IMHO von Windows (8.1) und den Programmen nicht mehr als 50 GB Platz benötigt werden. Damit wären ~200 GB Platz für Daten vorhanden, reicht das nicht aus? Zusätzlich würde die SSD das arbeiten am System deutlich beschleunigen. ;)

Geschrieben

Naja, mit OneDrive for Business hast Du 1 TB Platz frei. Da sind 256 GB nicht wirklich ausreichend, wenn man so viele Daten darauf speichert. 

 

@OP: Meines Wissens nach kannst Du pro Bibliothek nur entscheiden, ob Du sie synchronisieren willst oder nicht. Das geht nicht auf Ordner- oder Dateiebene. Mit Windows 8.1 hat OneDrive (nicht for Business) eine solche Funktion bekommen, dass mit Dateihandlern gearbeitet wird, bei denen der Datenblob ausgelagert ist und nur bei Bedarf geladen wird. OneDrive for Business unterstützt eine derartige Integration bisher nicht.

 

Have fun!
Daniel

Geschrieben

Naja, mit OneDrive for Business hast Du 1 TB Platz frei. Da sind 256 GB nicht wirklich ausreichend, wenn man so viele Daten darauf speichert.

OK, der TO hat sich ja noch nicht ausgelassen, wieviel bei ihm wieviel ist. So können es ja auch 'nur' 150 GB sein. ;)

Geschrieben

Hallo Sunny,

 

der Kunde hat in seiner Onedrive knappe 900GB drin (irgendwelche Konstruktionsdaten etc). Der Workaround mit einer größeren Platte ist je nett, aber bei 13 Notebooks auch eine größere Anschaffung. Deswegen war unsere Idee, einzelne Ordner oder die gesamte Onedrive nicht lokal zu speichern.

 

Gruß

 

aeigb

Geschrieben (bearbeitet)

der Kunde hat in seiner Onedrive knappe 900GB drin (irgendwelche Konstruktionsdaten etc). Der Workaround mit einer größeren Platte ist je nett, aber bei 13 Notebooks auch eine größere Anschaffung. Deswegen war unsere Idee, einzelne Ordner oder die gesamte Onedrive nicht lokal zu speichern.

 

Ah OK, dann ist ja so manches klarer. Dann gleich die nächsten OT-Frage hintendran: Sind denn die HDDs der Notebooks auch schon verschlüsselt?

 

Der 'normale' Onedrive Client für W7 lässt es zu vereinzelte Ordner zu synchronisieren, das verwendete Client-OS hast Du bisher nicht genannt. Ob es für Onedrive Business eine extra Client gibt, weiß ich nicht.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben (bearbeitet)

die Festplatten sind nicht verschlüsselt, soweit hat der Kunde keine Angst. Der Kunde nutzt Office365 mit dem dazugehörigen Onedrive Business.

 

Mutig, 900 GB Kontruktionszeichnungen auf Laptops/Notebooks die nicht verschlüsslt sind. Und gleichzeitig von hohen Investitionen sprechen wenn auf 13 Geräten größere HDDs eingebaut werden sollen. Ich glaube, wenn die Konstruktionszeichnungen in die 'richtigen' Hände geraten, sind die Kosten für die Festplatten das geringere Problem.

bearbeitet von Sunny61
  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...