monstermania 53 Geschrieben 4. August 2014 Melden Geschrieben 4. August 2014 Nein, das ist nicht so. Die ziehen jeweils ca50% und im fehlerfall übernimmt das verbleibende 100% Moin, also bei unseren Dell R620 ist es definitiv so, dass die Netzteile im Active/Passive-Mode laufen! Man kann im Bios definieren welches NT wie laufen soll. Bei unserem HP360G6 laufen beide NT (50/50). Gruß Dirk
NorbertFe 2.281 Geschrieben 4. August 2014 Melden Geschrieben 4. August 2014 Hmm also wenn ich hier in einen R720 reinschaue, dann sehe ich, dass beide Netzteile identische Stromstärke liefern und online sind. Bye Norbert
Dunkelmann 96 Geschrieben 4. August 2014 Melden Geschrieben 4. August 2014 Anscheinend benutzt DELL in den G11 und G12 ein lastabhängiges Verfahren. By default, iDRAC calculates the maximum power consumption for the system and based on this information, it sets the redundancy policy. If you subsequently change the hardware configuration, the redundancy policy does not automatically update. http://en.community.dell.com/support-forums/servers/f/956/t/19436602.aspx http://arstechnica.com/civis/viewtopic.php?t=1214133 Da hilft wohl nur ein Blick auf den eigenen iDrac um zu sehen welches Netzteil gerade wie viel zieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden