smothy 0 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Hallo zusammen, habe einen w2k8 Server aufgesetzt - alles läuft soweit nur die .pst Dateien von Outlook für die einzelnen Clients machen Probleme. Ich habe für jeden Client den entsprechenden Ordner wo die .pst Datei liegt - freigegeben - diesen Ordner auch als Netzlaufwerk auf den Clients eingebunden Jedoch bei der Email Abfrage kommt die Meldung - kann auf den Outlook Datendatei nicht zugreifen. Hat wer eine Ahnung woran das liegt ? Geht das überhaupt nicht, dass man die .pst Dateien auf dem Server liegen hat ? Danke vielmals
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 http://support.microsoft.com/kb/297019/en-us
smothy 0 Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Hallo Norbert, hab ich das richtig verstanden - dass es grundlegend nicht funktioniert wie ich es mir gedacht hatte - auch aus Performancegründe - sondern einerseits über Remote das Outlook ansteuern ? Danke nochmals Was ich jetzt nicht verstehe so ganz ist, ich habe die Outlook Datei auf die zweite Partition des Clients kopiert und Outlook entsprechend neu eingestellt auf diesen neuen Speicherort und es geht immer noch nicht Hat wer eine Idee ? Vielen Dank im voraus.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Geht nicht is keine besonders gute Fehlerbeschreibung
smothy 0 Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Ja, hast recht :) Aber hatte es hinbekommen - also auf der zweiten Partition klappt es nun Warum funktioniert es denn eigentlich nicht wenn die .pst auf dem Server ( w2k8 ) liegt ? Danke
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Weil PST-Dateien für die lokale Speicherung entworfen wurden. Über das Netzwerk sind sie nicht unterstützt - da nutzt man einen Exchange-Server, in dem die Mails zentral gespeichert werden. Darf man frage, warum Du PST-Dateien nutzt?
smothy 0 Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Ok Danke dir für die genau Antwort. Gibt keinen genauen Grund warum pst genutzt wird. Was steht noch zur Verfügung ?! OST ... ? eben über Exchange Server zu gehen, ok
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden