Jump to content

Netgaer Switche Videonetzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario:

 

Geuthebrück Server 32 IP Kameras mit 2 Netgear 24 Port POE Switche.

2 Netzwerkkarten 18 kameras an Karte1 und der rest an der 2 ten.

 

Hatte den fehler das die kameras nicht gingen am Switch sah ich das die Ports komisch blinkten alle gleich.

Habe dann gesucht und gesehen das ein Kollege die Swicthe miteinander über einen der normalen 100mbit ports verbunden hat.

 

Nun habe ich diese verbindung getrennt und alle kameras gingen wieder.

Jetzt kommt der Witz, wieder das selbe die Ports blinken alle gleich keine Kamera geht wenn ich die Switche ,,nicht``per 100mbit port miteinander verbinde.

Habe kein erklärung dafür wieso alle Ports an beiden Switchen blockieren bzw abschalten sie blinken alle gleich.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

vor einigen Jahren trat es bei uns so auf: Eine Kolleging verabschiedete sich von mir in den Urlaub durch die offne Tür des Serverraumes, ich dachte noch einen Moment über sie nach, wendite mich wieder dem server zu. Plötzlich war kein Zugriff auf das Netzwerk mehr möglich mit dem Explorer, auch keine Internet. Die LED am alten 3Com blinkten gleichzeitig und schnell.

 

Ich kabelte einzeln von Switch ab und wieder an, Resultat, es kam vom Rechner im Büro der eben als die Letzte gegangene Kollegin.Der Rechner war diesmal aus, sie ging in den Urlaub, sonst blieb der Rechner an. Mit Einschalten des Rechners störte desser  das Netzwerk nicht mehr.

 

Ich wusste nicht wirklich was das war, ich legte mir eine gedankliche Betrachtung eines Quasi-Broadcast-Storm zurecht, eine Übersteuereung des Switches.

 

Wir hätten nur den Rechner ersetzen oder das netzwerkinterface, wir rechneten aber mit vermehrten Auftreten dieses Problems, wollten die Rechner behalten, ersetzten deshalb die betagten Switches durch modernere durch Procurve 1710, die waren ausreichend.

 

 

Ich meine mich zu erinnern, vor einiger Zeit gab es schon einen Thread zum selben Phänomenen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es ein gesteckter Loop war. Zu prüfen wäre, ob die Netgear über Loop Protekt verfügen und on dieses (de)aktiviert ist.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...