lindi200000 12 Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Hallo, ich habe übers WE bei unserem Server 2008R2 Volumeschattenkopie aktivert. Als Ziel für den Fileserver wurde eine extra HDD verwendet. Nun wundert mich die Datengröße von dem Snapshot bisschen. Fileserver ist ca. 1,1TB groß. Aber die HDD die ich extra für die Kopie ausgewählt habe ist mit nur 3,6 GB belegt. Mich wundert der größenunterschied doch bisschen. Bis jetzt ging ich immer davon aus das die 1. Kopie eine art 1:1 Sicherung ist. Der Task ist auch ohne jegliche Fehler durchgelaufen. Stimmt das so? Oder ist da irgendwo was falsch gelaufen? Gruß Lindi
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo, VSS ist keine Sicherung in Sinne einer 1:1-Kopie. Zur Information könnte man beginnen mit http://de.wikipedia.org/wiki/Volume_Shadow_Copy_Service und sich dann vorarbeiten mit den Weblinks und Einzelnachweisen. bearbeitet 10. Juni 2014 von lefg
lindi200000 12 Geschrieben 10. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Ok, "Sicherung" ist hier wohl das falsche Wort. Ich ging von einen anderen Funktionsweise aus. Auf der Shadow HDD werden also nur die reinen Änderungen abgespeichert. Ich ging davon aus das es einen 1:1 Kopie der Files gibt + die gesammten Änderungen. Ich bin mir bewusst das dass ganze keinen Sicherung ist (die gibt es extra nochmal). Thx aber für die Aufklärung nach einem harten WE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden