Jump to content

DHCP - Relay Agent


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dabei für einen Standort (etwa 8 PC´s) wo keine eigene Infrastruktur den DHCP-Server umzustellen.

Das Konstrukt ist aktuell das der DHCP-Request via Firewall an unseren Zentralen Standort an den DHCP-Server (Linux) geleitet wird und dieser dann eine entsprechende Lease in einem speziellen Scope vergibt.

 

Was ich mich nun frage, wie kann ich bei einem 2008R2 DHCP-Server sagen das wenn der Request von besagtem Standort ist der Scope welcher für diesen Standort vorgesehen ist verwendet wird?

 

Lokaler Standort = 10.1.x.x

Remote-Standort = 10.14.1.x

Beide Scopes laufen auf dem gleichen DHCP-Server.

 

 

Grüße

Basti

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...