ssd_rider 2 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Hallo, in unserem Netzwerk sind Clients und Server. Ich möchte eine Anmeldung an allen Geräten über das AD managen. Also es soll User und Administratoren geben. Wenn sich User an einem Server anmelden und irgendwas ausführen oder ändern möchten. Soll dies nicht funktionieren. Also die Meldung wie "Keine Berechtigung" oder so. Oder vielleicht, dass sie sich gar nicht erst anmelden können. Wie kann ich das am Besten realisieren? MfG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Das ist per default so. Ein normaler User kann an einem Server nix ändern. Und anmelden sollte sich per gpo recht schnell verhindern lassen.
ssd_rider 2 Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Ja und wo ist die Einstellung? Das ist eigentlich meine Frage :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 In den sicherheitseinstellungen unter benutzerrechte. (Aus dem Gedächtnis) sollte sich finden lassen, wenn du dir mal ein gpo anlegst und nachschaust.
ssd_rider 2 Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Ich finde die Einstellung nicht :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Mal ehrlich, wo schaust du denn nach, dass man das übersehen kann? ;) Computerkonfiguration/Richtlinien/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten Den Rest wirst du dort wohl alleine finden, oder? Bye Norbert
ssd_rider 2 Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Ja das sind mal bessere Lokalisierungen von den Einstellungen :) Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden