Jump to content

2008 R2 NPS und Procurve 802.1X MAC Auth


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

benötige mal etwas Hilfe zu o. a. Thema. Das wurde wie folgt eingerichtet.

 

1. NPS unter Server 2008 R2 als Radiusserver

2. MAC-Adressen Authentifizierung mit dynamischer VLAN Zuweisung

3. Authentifizierung für Telnet,Web und SSH über Radius

4. Benutzer (Benutzername und Passwort = MAC-Adresse) und Gruppen wurden im Active Directory angelegt und zugeordnet

5. Switch HP Procurve 2910-48al Imageversion W.15.12.0011 Switchkonfig im Anhang

 

Soweit funktioniert alles einwandfrei. Jetzt zu meinem kleinen Problemchen. Mein Chef möchte gerne den ganzen Umzügen einen Riegel vorschieben, da die ganzen Dokumentationen nicht mehr stimmen usw. Es soll aber dennoch Aufgrund von Laptops flexibel bleiben. Ist es über den NPS möglich den Switchport als Bedingung zu benutzen? Ich habe das wenn nicht finden können. Denn ich will damit festlegen, das zum Beispiel MAC-Adresse XYZ nur am Port 1 arbeiten darf. Port Security und MAC Authentifizierung können bei dem HP Switch nicht gleichzeitig eingerichtet werden.

 

Vielen Dank

 

Gruß

Thomas

 

 

 

 

 

 

test1.txt

Geschrieben

Ich verstehe nicht, was "flexibel" ist, wenn ein NB nur einem Port arbeiten darf.

 

Und nichts für ungut. Authentifizierung über MAC-Adresse bringt, außer jede Menge Arbeit, so gut wie nichts. Zumindest nichts was mit Sicherheit zu tun hat.

Ich empfehle mit Zertifikaten zu arbeiten.

Geschrieben

Hallo,

 

Erstmal danke für die Antwort. Ja vermutlich wird es daruf hinauslaufen und eigentlich macht diese Art von Authentifizierung keinen Sinn auf Port begrenzt, da es dann nicht mehr wirklich flexibel ist. Dann könnte man auch Port Security alleine einrichten. MAC Auth wird aber als Rückfallalternative für Geräte wie z. B. Drucker bleiben müssen, die das mit Zertifikaten nicht unterstützen.

 

Gruß

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...