Jump to content

Activ Sync einrichten, Exchange steht nicht direkt im Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Anscheint weiß ich nicht so gut bescheid, wie ich gedacht habe.

Sowas kommt vor. ;)

 

Wir haben unsere Mails/Domain noch bei einem Onlineanbieter. Alle persönlichen und alle Gruppenpostfächer hole ich über den POP3 Connector vom SBS ab.

Wollt ihr das so weiterhaben? Ich rate von sowas ab

Zusätzlich haben wir noch einige Postfächer, für Kundenprojekte, die nur sehr sporadisch benötigt werden, und deshalb nicht übertragen werden sollen.

Wer greift wie von wo denn auf das sowas zu?

 

Um über Activ Sync auf die Mails zu kommen habe ich eine subdomian angelgt und einen A-Record auf eine unserer öffentlichen IP-Adressen weitergeleitet.

OK, warum Subdomain? Oder seid ihr bei 1&1? :)

Die Firewall mach ein Portforwarding zu meinem Exchange. Per Ping kann ich den Server erreichen. (sowohl über die Subdomain als auch über die IP)

 

Versuche ich aber die Verbindung über Activ Sync herzustellen bekommt das Gerät vom Server keine Antwort.

Na Fehler? Hast du Active Sync denn korrekt konfiguriert? Beim SBS sollte es sogar nen Wizard dafür geben. Was sagt: https://testconnectivity.microsoft.com ?

Kann das so wie ich es eingerichtet habe überhaupt klappen? Was habe ich vergessen oder ggf. falsch gemacht.

Ich nehme an, das sind rhetorische Fragen, oder? ;)

 

Bye

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Link zu diesem Kommentar

Wollt ihr das so weiterhaben? Ich rate von sowas ab

Die Seite soll bei 1&1 bleiben, und die Postfächer eigentlich auch, mein Chef ist so begeistert von deren Spamfilter, dass er die Mails erst nach Prüfung von dort abrufen möchte.

 

Wer greift wie von wo denn auf das sowas zu?

Die

Adressen wurden hauptsächlich für Apple-IDs angelegt und werden nur bei Kennwortreset oder ähnlichem manuell abrufen.

 

Ich dachte mir, dass ich die Subdomain super weiterleiten kann, was ja auch zu klappen scheint.

 

Bei dem Test erhalte ich die Meldung temporärer Fehler, versuchen Sie es später erneut.

Bei der eingabe des Server hat er aber auch über das Format gemeckert, kann ich da nicht einfach die Subdomain eintragen?

Link zu diesem Kommentar

Die Seite soll bei 1&1 bleiben, und die Postfächer eigentlich auch, mein Chef ist so begeistert von deren Spamfilter, dass er die Mails erst nach Prüfung von dort abrufen möchte.

Naja, da gibt's Lösungen die das auch ohne POPConnector mit gleicher oder besserer Qualität hinbekommen. Und 1&1 bietet sowas auch ohne POP-Konten würde ich sagen.

 

 

Die

Adressen wurden hauptsächlich für Apple-IDs angelegt und werden nur bei Kennwortreset oder ähnlichem manuell abrufen.

Könnten also auch einfach auf dem Exchange liegen.

 

 

Bei der eingabe des Server hat er aber auch über das Format gemeckert, kann ich da nicht einfach die Subdomain eintragen?

Schreib doch mal genauer. Es macht keinen Spaß zu raten.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...