zip 10 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 Hallo, ich muss im Zuge einer Reorganisierung der Netzwerkinfrastruktur einige Hosts (SQL-Server / Fileserver etc.) in andere Netze umziehen. Leider habe ich keine Übersicht wer alles dorthin Verbindungen aufbaut und weiss daher nicht wo ich welche connection-strings o.ä. anpassen muss. Netzübergreifend kann ich das über die Gateway-Firewall zwar mit etwas aufwand nachvollziehen, netzintern wird es allerdings schwierig. Hat jemand ne Idee wie ich das am elegantesten Lösen könnte? Gruß, Zip
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 22. April 2014 Melden Geschrieben 22. April 2014 ich würde erst mal gucken ob die Laufwerke des Fileservers per GPO verteilt werden. beim SQL kannst du im laufenden Betrieb immer mal wieder in der Konsole mit dem Befehl "arp ..." gucken welche Arbeitsplätze sich mit dem SQL verbinden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden