Jump to content

Optimale Clutergrösse für Auslagerungsplatte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Clustergrösse der Auslagerungsplatte auf 4096 gestellt. Mir scheint das jetzt zu langsam.

 

Habe mir gedacht, es ist ja nur ein File drauf (pagefile) und wenn da weniger cluster sind, dann müsste es ja schneller gehen...?

 

oder habe ich da einen denkfehler?

 

gruss newbie

Geschrieben

Hi!

 

Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken und wenn Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst, denn denken tust Du nie. :D

 

Sorry der Spruch fiel mir nur gerade ein und ist OT! :D

 

In der pagefile stehen sehr viele Infos und wenn Du den Wert für die Cluster erhöhst werden mehr davon benötigt weil es ja oft nur kleine Informationen sind, die dann aber ein Cluster benötigen. Diese grossen Cluster zu durchsuchen dauert länger als ein Kleines. Damit wird der Zugriff langsamer!

 

Wenn es jemand besser (anders) weiss, lasse ich mich gerne informieren!

Geschrieben

hmm...

 

ich habe mal gelesen:

 

viele kleine dateien kleine clustergrösse....WEIL:

 

eine datei wird in einen cluster gepackt, sprich jeder cluster ist ein Güterzugwagon. Aber in eine cluster dürfen nur teile EINER datei, auch wenn der Wagon sonst fast leer ist:

 

Sprich: eine kleine datei nimmt dann nur wenig platz in einem cluster ein, der rest ist verschwendet.

 

das bedeutet bei einer grossen clustergrösse sind weniger daten vorhanden, als das dateisystem verbraucht hat. (Grösse auf dem Datenträger)...

 

da ich mir jetzt gedacht habe...das pagefile ist EINE Datei....aber wie du schon schriebst...

 

 

das denken den pferden....;-))

 

hmm...kann man das messen? möchte mich nicht auf die subjektivität meiner gefühle verlassen müssen....

 

gruss newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...