tabi 0 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Hallo Leute. Hab folgende Frage. Kann man am Exchange 2010, am Postfach eines Users, einen Unterordner für ein anderes Postfaches freigeben? Sprich verschieben? (Cmdlet für EPS) Mit Google bin ich nicht weitergekommen... :-) Danke.
RobertWi 81 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Moin, Freigaben oder Verschieben ist dann schon was anderes. Freigeben -> Add-Mailboxfolderpermission Verschieben -> Ginge nur via Outlook (am besten mit Vollzugriff)
tabi 0 Geschrieben 24. März 2014 Autor Melden Geschrieben 24. März 2014 (bearbeitet) Hallo Robert, meine verschieben! kann man das mit einem cmdlet nicht machen? verschieben via Outlook kann ich nicht, weil ich das Postfach nicht einbinden darf... bearbeitet 24. März 2014 von tabi
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Was genau willst Du denn eigentlich erreichen? Beschreib mal nicht den Vorgang Deiner Lösung, sondern Dein Problem bitte etwas näher.
tabi 0 Geschrieben 24. März 2014 Autor Melden Geschrieben 24. März 2014 Am Share sind einige 100 *.msg Dateien, die man in *.pst umwandeln soll. Das hab ich gemacht! nur, das Tool, mit dem ich die Pst erstellt habe, hat den Ordner direkt in mein Postfach erstellt. Jetzt müsste ich dem User, der die Anforderung gemacht hat diesen Ordner in sein Postfach einbinden. Der User ist leider etwas kompliziert. Jetzt bräuchte ich eben eine Lösung, wie ich am Exchange die Aktion "silent" durchführen könnte...
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Exportier doch einfach die Dateien aus Deinem Postfach in eine neue PST-Datei und importiere diese auf dem Server in sein Postfach.
tabi 0 Geschrieben 24. März 2014 Autor Melden Geschrieben 24. März 2014 Kann ich leider auch nicht so ohne weiteres... Mein "Importieren/Exportieren" ist deaktiviert...
Dukel 468 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Dann lass es dir vom Admin aktivieren oder erstelle eine neue PST und kopiere / verschiebe dort die Mails hinein.
tabi 0 Geschrieben 24. März 2014 Autor Melden Geschrieben 24. März 2014 (bearbeitet) So, habs jetzt gelöst. Zuerst mich über bei den GPO's freigegeben. Nach der Sicherung am Server: Import-Mailbox -Identity franz.franz -PSTFolderPath d:\export\backup.pst eingebunden. Danke für die Unterstützung. bearbeitet 24. März 2014 von tabi
Dukel 468 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Das kommt auf das SP an. Ab SP1 ist es New-MailboxImportRequest, davor Import-Mailbox. Du benötigst für diese Aktion entsprechende Rollen Rechte, Anleitungen findest du bei google genug.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden