Jump to content

Migration Exchange 2003 -> Exchange 2010 - Probleme beim erstellen von Benutzern/Öffentlichen Ordner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin der nächste mit einer Frage zur Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010.

 

Bisher habe ich immer die folgende Anleitung verwendet, was auch immer super funktioniert hat ohne Probleme.

 

 

http://stephan-mey.de/download/whitepaper/ExchangeIntraOrgMigration_1.2.pdf

 

 

 

Momentan bin ich an der nächsten Migration, Umzug von ca. 20 Benutzern von Exchange 2003 auf Exchange 2010, welche mir diesmal allerdings ein wenig Probleme bereitet.

Den neuen Exchange 2010 habe ich in der Domäne installiert und möchte nur Schritt für Schritt den Umzug angehen.

Mittlerweile bin ich an dem Punkt, um öffentliche Ordner zu verschieben. Auch möchte ich gerne auf dem neuen Exchange 2010 einen neuen Benutzer in der dortigen neuen Datenbank erstellt.

Beim konfigurieren des Replikationspartners in der Exchange Management Console des Exchange 2003-Server bekomme ich beim Versuch diesen hinzuzufügen eine Fehlermeldung.

Auch bekomme ich dies selbe Fehlermeldung beim Erstellen eines neuen Exchange-Postfachs/AD-Benutzers in der Exchange-Verwaltungskonsole auf dem Exchange 2010 Server.

 

Der Wer „Microsoft.Exchange.Provisioning.Agent.Rus.Exception“ vom Typ „System String“ kann nicht in den Typ „System Type“ konvertiert werden.

 

Somit kann ich momentan auf dem Exchange 2010 keine Datenbank für einen Öffentlichen Ordner erstellen bzw. einen neuen Benutzer.

Aufgrund der Meldung hab ich im Internet ein wenig nachgeschaut. So liegt es wohl daran, dass Adresslisten usw. noch nicht konvertiert wurden.

Wenn ich mich nach der oben angegebenen Anleitung allerdings halte, kommt dieser Schritt ja erst noch.

 

Frage. Kann ich diesen Punkt, Umstellung der Adresslisten usw. vorziehen? Hat das dann irgendwelchen Einfluss auf die bestehende Kommunikation über den Exchange2003 Server?

 

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen bitte?

 

 

Geschrieben

Hallo und danke erst einmal für die schnelle Antwort.

 

Bedeutet, dass ich die Adressrichtlinien und die Adresslisten vor dem Umzug der öffentlichen Ordner und aller Benutzer durchführen kann.

 

Das umstellen der Adresslisten für Alle Benutzer, Alle Gruppen, Alle Kontakte und Öffentliche Ordner und das ich diese dann anschließend nicht mehr dann über den Exchange 2003 bearbeiten kann, hat aber keine Auswirkungen auf das anlegen einer öffentlichen Datenbank auf dem Exchange 2010 Server sowie auf das Einrichten der Relikationsparter für öffentliche Ordner im Exchange System-Manager des Exchange 2003 Servers?

Geschrieben

Was verstehst du unter "kannst du jederzeit umstellen" nicht? "Alle Räume" ist ja auch "modern" und die siehst du doch auch in Outlook, oder? Also kein Problem. Nein, was sollte eine Adressliste mit dem Anlegen einer PF Database zu tun haben?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

 

sorry wenn ich nochmals lieber nach Frage.

 

Mittlerweile habe ich die Adresslisten für Alle Benutzer, Alle Gruppen, Alle Kontakte und Öffentliche ordner umgestellt.

 

Auf dem Exchange 2003 wurde allerdings irgendwann einmal eine manuelle Adressliste "MailFirma" erstellt, Warum auch immer. Wie kann ich den diese verschieben?

 

Bei den bisherigen Umstellungen der Adresslisten konnte dies durch z.B. die folgenden Befehle und Parameter realisiert werden.

 

Set-AdressList "Alle Benutzer" -IncludeRecipients Mailbox Users   oder

Set-AdressList "Alle Gruppen" -IncludeRecipients MailGroups

 

Wie sieht das mit der Adressliste "MailFirma" aus?

 

Set-AdressList "MailFirma" .... und dann?

 

Wenn ich in den Adresslisten die Adressliste MailFirma" auswähle erscheint folgende Meldung:

 

Die Adressliste konnte nicht bearbeitet werden. Mithilfe von Legacyversionen von Exchange erstellte Adresslisten müssen mit dem CmdLet "Set-AddressList" aktualisiert werden.

Außerdem sollte der Exchange 2010-Empfängerfilter angegeben werden.

 

Liegt es wirklich an den Adresslisten, dass ich auf dem neuen Exchange 2010 kein Exchange-Postfach erstellen kann?

Geschrieben

Na wenn du sie nicht brauchst, dann lösch sie. Meist ist es einfacher die Liste einfach auf der Exchange 2010 Seite neu zu erstellen mit selben Einstellungen. Da du die hier nicht postest, kann man nur so vage raten. ;) Grundsätzlich kann man ldap filter in opath filter konvertieren, aber meist ist das nicht sinnvoll.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

 

kläre ich ab und wenn möglich wird die gelöscht.

 

Trotzdem nochmals die Frage.

Kann es wirklich an der Adressliste liegen, dass ich auf dem neuen Exchange 2010 kein Exchange-Postfach, keine öffentlichen Ordner erstellen kann?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...